Handbuch frühkindliche Bildungsforschung
Editors: Stamm, Margrit, Edelmann, Doris (Hrsg.)
Free Preview- Forschungsstand und aktuelle Entwicklung
Buy this book
- About this book
-
Die Forschung zur frühen Kindheit und frühkindlichen Bildung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies gilt sowohl für den angloamerikanischen als auch für den deutschsprachigen Raum. Was bislang jedoch fehlt, ist eine systematische und umfassende Darstellung der wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse der frühkindlichen Bildungsforschung in Gestalt eines Handbuches. Mit den Schwerpunkten: Theoretische Grundlagen und Bezugsdisziplinen, Fachdidaktische Ausrichtungen frühkindlicher Bildungsforschung, Entwicklung und Prävention, Internationale Bezüge, Methoden der frühkindlichen Bildungsforschung, Institutionen, Institutionalisierung und Professionalisierung und Familie übernimmt diese Publikation die Funktion eines grundlegenden und repräsentativen Überblicks.
- About the authors
-
Prof. Dr. Margrit Stamm, Professorin emerita der Universität Fribourg, Leiterin des Swiss Institute for Educational Issues in Bern.
Prof. Dr. Doris Edelmann ist Leiterin des Instituts «Bildung und Gesellschaft» am Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.
- Table of contents (60 chapters)
-
-
Einleitung ins Handbuch
Pages 13-21
-
Kinder und Kindheiten im Blick unterschiedlicher Fachkulturen
Pages 23-36
-
Erziehungswissenschaft und frühkindliche Bildung1
Pages 37-49
-
Anfänge der Bildung
Pages 51-70
-
Frühkindliche Bildung: Soziologische Theorien und Ansätze
Pages 71-84
-
Table of contents (60 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch frühkindliche Bildungsforschung
- Editors
-
- Margrit Stamm
- Doris Edelmann
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19066-2
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19066-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-531-18474-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 887
- Number of Illustrations
- 27 b/w illustrations
- Topics