Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands
Editors: Mau, Steffen, Schöneck, Nadine M. (Hrsg.)
Free Preview- Das umfassende Handwörterbuch in komplett überarbeiteter Neuauflage!
Buy this book
- About this book
-
Dieses Handbuch stellt in 70 Artikeln wesentliche Aspekte der Strukturen und Dynamik des gesellschaftlichen Systems Deutschlands dar. Es ist ein umfassendes, übersichtlich gestaltetes und zuverlässiges Grundlagenwerk für alle, die sich in Studium, Forschung oder Beruf mit der Gesellschaft Deutschlands auseinandersetzen.
In den Beiträgen werden der jeweilige Untersuchungsgegenstand definiert und seine sozialgeschichtliche Entwicklungslinie nachgezeichnet, gegenwärtige und prognostizierte Ausprägungen beleuchtet sowie die gesellschaftspolitische Relevanz des Gegenstands thematisiert. - About the authors
-
Dr. Steffen Mau ist Professor für Politische Soziologie und vergleichende Analyse von Gegenwartsgesellschaften an der Universität Bremen.
Dr. Nadine M. Schöneck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Begründet von:
Dr. Bernhard Schäfers, Professor em. für Soziologie am Institut für Soziologie an der Universität Karlsruhe.
Dr. Wolfgang Zapf, Professor em. für Soziologie an der Freien Universität Berlin. - Reviews
-
Aus den Rezensionen:
Pressestimmen zur aktuellen Auflage:
"[...] lobenswerte[s], gut lesbare[s] und sicher unverzichtbare[s] Grundlagenbuch [...]." Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal, 2-2013
- Table of contents (70 chapters)
-
-
Alter und Altern der Gesellschaft
Pages 11-24
-
Arbeitslosigkeit
Pages 25-39
-
Arbeitsmarkt und Beschäftigung
Pages 40-57
-
Armut und soziale Ausgrenzung
Pages 58-79
-
Berufs- und Qualifikationsstruktur
Pages 80-96
-
Table of contents (70 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands
- Editors
-
- Steffen Mau
- Nadine M. Schöneck
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-18929-1
- DOI
- 10.1007/978-3-531-18929-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-531-17663-5
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- 1044
- Additional Information
- Ursprünglich erschienen in zwei Bänden
- Topics