Orte der Diversität
Formate, Arrangements und Inszenierungen
Editors: Allemann-Ghionda, Cristina, Bukow, Wolf- Dietrich (Hrsg.)
Free Preview- Über die Vielfalt der Vielfalt
Buy this book
- About this book
-
Diese Textsammlung präsentiert sich als Beitrag zu einer interdisziplinären und international vergleichenden Klärung des heute inflationär gebrauchten Begriffs Diversität. Vorgestellt werden theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Wahrnehmung und zu Strategien des "Management" von Diversität im urbanen und im institutionellen Rahmen sowie in der virtuellen Welt der Medien.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler , die aus verschiedenen Disziplinen heraus (Soziologie, Ethnologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie u. a.) zu diesem Themenkomplex forschen. Handlungstheoretische und praxisorientierte Anregungen sind ebenfalls für Experten von Nutzen, die als Berater, Multiplikatoren, Dozenten und Trainer in Verwaltungen, Behörden, Bildungseinrich-tungen, sozialen Diensten, in Unternehmen sowie in den Medien Programme zur reflektierten Berücksichtigung von Diversität entwerfen oder darin praktisch tätig sind .
- About the authors
-
Prof. Dr. habil. Cristina Allemann-Ghionda lehrt Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und ist Autorin zahlreicher Untersuchungen zu interkulturellen Fragestellungen sowie Mitherausgeberin der Zeitschrift für Pädagogik.
Prof. em. Dr. Wolf-Dietrich Bukow lehrte bis 2010 Erziehungs- und Kultursoziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, wo er die Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiST) und das Center for Diversity Studies (CEDIS) leitete. - Reviews
-
"Der interdisziplinäre Austausch im Diskurs zu Diversity (Management) erhält mit diesem Werk einen ebenso wertvollen wie spannenden Beitrag." idm - Newsletter der Internationalen Gesellschaft für Diversity Management e. V., 2-2011
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 7-12
-
Orte und Worte der Diversität – gestern und heute
Pages 15-34
-
Zur alltäglichen Vielfalt von Vielfalt – postmoderne Arrangements und Inszenierungen
Pages 35-54
-
Wie wirkt sich das theoretische Konzept der Diversität auf soziales Handeln aus?
Pages 55-71
-
Bild und Diversität
Pages 73-91
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Orte der Diversität
- Book Subtitle
- Formate, Arrangements und Inszenierungen
- Editors
-
- Cristina Allemann-Ghionda
- Wolf- Dietrich Bukow
- Series Title
- Interkulturelle Studien
- Copyright
- 2011
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92087-0
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92087-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17499-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 245
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations
- Topics