Organisationen in der Weiterbildung
Selbstbeschreibungen und Fremdbeschreibungen
Authors: Zech, R., Dehn, C., Tödt, K., Rädiker, S., Mrugalla, M., Schunter, J.
Free Preview- Theorie der Weiterbildungsorganisation
Buy this book
- About this book
-
In einer zweijährigen Forschungsphase haben die AutorInnen Weiterbildungseinrichtungen untersucht und deren spezifische gesellschaftliche Funktion und Leistung ermittelt. Auf der Basis dieser Empirie lassen sich Grundlinien einer allgemeinen Theorie der Weiterbildungsorganisation bestimmen, die ihre je besonderen Identitäten über Selbstbeschreibungen ausbilden. In der Analyse und Rekonstruktion solcher Selbstbeschreibungen werden fünf habituelle Organisationstypen abgeleitet, die in ihren Bildungsprozessen, ihrer Kundenkommunikation, ihrer Evaluation der Bildung, ihrem Controlling und ihrem Personalmanagement dargestellt werden.
- About the authors
-
Prof. Dr. Rainer Zech ist 1. Vorsitzender des ArtSet® Instituts für kritische Sozialforschung und Bildungsarbeit e.V., Entwickler der Lerner- bzw. Kundenorientierten Qualitätstestierung für Bildungs-, Beratungs- und Soziale Dienstleistungsorganisationen (LQW®, LQS®, LQK®, KQB®, KQS®) und Leiter der Forschungsgruppe Weiterbildungsorganisation.
Claudia Dehn, Dr. Katia Tödt, Stefan Rädiker, Martin Mrugalla und Jürgen Schunter sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ArtSet®-Forschungsgruppe. - Reviews
-
"Das Buch trägt dazu bei, einige blinde Flecke der Organisationsforschung aufzuhellen und ist daher ein wichtiges Fundament für die weitere Erforschung von Weiterbildungsorganisationen und ihrer Funktionslogik." Gruppendynamik und Organisationsberatung, 1-2012
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Vorbemerkung zur Vermeidung von Missverständnissen und als Ausdruck einer Hoffnung
Pages 7-10
-
Organisationen in der Weiterbildung Selbstbeschreibungen und Fremdbeschreibungen
Pages 11-71
-
Auf der Suche nach dem Kunden: Wie beschreiben Weiterbildungsorganisationen ihre Kommunikation mit Teilnehmenden?
Pages 72-101
-
Damit Lernen gelingt: Wie beschreiben Weiterbildungsorganisationen ihre Lehr-Lern-Prozesse?
Pages 102-131
-
Professionelle Erfolgskontrolle: Wie beschreiben Weiterbildungsorganisationen ihre Evaluation der Bildungsprozesse?
Pages 132-168
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Organisationen in der Weiterbildung
- Book Subtitle
- Selbstbeschreibungen und Fremdbeschreibungen
- Authors
-
- Rainer Zech
- Claudia Dehn
- Katia Tödt
- Stefan Rädiker
- Martin Mrugalla
- Jürgen Schunter
- Copyright
- 2010
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91938-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91938-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17038-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 271
- Number of Illustrations
- 13 b/w illustrations
- Topics