Lernen und Kultur
Kulturwissenschaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften
Editors: Hartung, O., Steininger, I., Fink, M.C., Gansen, P., Priore, R. (Hrsg.)
Free Preview- Lernen als Synthese von Bildung und Erziehung
Buy this book
- About this book
-
Der Bildungsbegriff umfasst mehr als nur die Heranführung an die kulturellen Errungenschaften einer Gesellschaft im Sinne von Akkulturation, also das Ausstatten der Lernenden mit jenen Kompetenzen, die sie für eine aktive Teilhabe an unserer Kultur benötigen. Dabei kann Lernen, insbesondere schulisches Lernen, niemals ohne Normativität auskommen. Die Frage ist, wie und von wem Normen zu setzen sind, und wie sich diese Normen auf verschiedene Teilbereiche der Lernkultur auswirken.
Die Beiträge dieses Bandes betrachten Lernen und Lernkultur multiperspektivisch und erreichen dadurch eine wechselseitige Bereicherung der vertretenen Bildungswissenschaften und deren Teildisziplinen. - About the authors
-
Dr. Olaf Hartung, Ivo Steininger, Matthias C. Fink, Dr. Peter Gansen und Roberto Priore sind in der Sektion Bildung, Erziehung und Sozialisation des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften tätig.
- Table of contents (16 chapters)
-
-
Lernen im kulturwissenschaftlichen Kontext
Pages 11-20
-
Vorbemerkungen zum Kapitel
Pages 21-30
-
Kultur-Negation und Kulturtranszendenz
Pages 31-48
-
Lernkultur und reflexives Lernen – Das didaktische Potenzial der ePortfolio-Arbeit zur Förderung von Reflexivität im Lernen
Pages 49-65
-
Historisches Lernen und (Schreib-)Kultur
Pages 67-79
-
Table of contents (16 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lernen und Kultur
- Book Subtitle
- Kulturwissenschaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften
- Editors
-
- Olaf Hartung
- Ivo Steininger
- Matthias C. Fink
- Peter Gansen
- Roberto Priore
- Series Title
- Schule und Gesellschaft
- Series Volume
- 46
- Copyright
- 2010
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92162-4
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92162-4
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16753-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 246
- Number of Illustrations
- 9 b/w illustrations
- Topics