

Interessen, Ideen und Institutionen
Authors: Lepsius, M. Rainer
- Das zentrale Werk von Rainer M. Lepsius in Neuauflage
Buy this book
- About this book
-
Ideen, Interessen und Institutionen markieren drei Zugänge zur Strukturanalyse des menschlichen Zusammenlebens: Ideen sind der Ausdruck für die Wertbezogenheit des menschlichen Handelns, Interessen bestimmen die Richtung des sozialen Handelns, Institutionen verleihen diesem Dauer und Verbindlichkeit. Aus den Spannungsverhältnissen zwischen Ideen, Interessen und Institutionen erheben sich Struktur und Dynamik sozialer Ordnungen. Aus diesem Ansatz, der in der Tradition der Soziologie Max Webers liegt, werden die Rollen der Intellektuellen, die Ausbildung von Subkulturen, Schichten und Klassen, die Bedeutung der Institutionen für soziale Stagnation und sozialen Wandel und der Nationalstaat als Ordnungsidee analysiert.
- About the authors
-
Prof. em. Dr. Dr. h.c. M. Rainer Lepsius war Ordinarius für Soziologie an den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (1971-1974) und Mitherausgeber der KZfSS (1981-1996). Seit 1975 ist er Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Interessen, Ideen und Institutionen
- Authors
-
- M. Rainer Lepsius
- Copyright
- 2009
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16581-3
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- 300
- Topics