Variationen über die vielen Frieden
Band 1: Deutungen
Authors: Dietrich, Wolfgang
Free Preview- Band 1 der Trilogie über die Formen des Friedens
Buy this book
- About this book
-
Wolfgang Dietrich legt in diesem Buch systematische und umfangreiche Deutungen des Begriffs Frieden in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten vor. Er klassifiziert 5 Großfamilien von Friedensbegriffen: die energetischen, die moralischen, die modernen, die postmodernen und die transrationalen. Neben der methodisch neuartigen und spannenden Zusammenschau unterschiedlicher Interpretationen der vielen Frieden stellt vor allem der transrationale Ansatz eine Innovation in der Disziplin der Friedensforschung dar. Er bildet die Grundlage für die Methode der 'elizitiven Konflikttransformation', wie sie im Innsbrucker Universitätslehrgang für Friedensstudien entwickelt wurde. Dieses Buch empfiehlt sich wegen seines breiten Forschungsansatzes und seiner innovativen Methode für Lehrende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung ganz besonders, richtet sich aber darüber hinaus an ein breiteres Publikum der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
- About the authors
-
Professor DDr. Wolfgang Dietrich ist UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 9-27
-
Energetische Friedensinterpretationen
Pages 29-106
-
Moralische Friedensinterpretationen
Pages 107-183
-
Moderne Friedensinterpretationen
Pages 185-249
-
D. Postmoderne Friedensinterpretationen
Pages 251-317
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Variationen über die vielen Frieden
- Book Subtitle
- Band 1: Deutungen
- Authors
-
- Wolfgang Dietrich
- Series Title
- Schriften des UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck
- Copyright
- 2008
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91800-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91800-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16253-9
- Series ISSN
- 2626-7225
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VI, 430
- Topics