Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik
Editors: Eickelpasch, Rolf, Rademacher, Claudia, Lobato, Philipp Ramos (Hrsg.)
Free Preview- Über Kritik und Möglichkeiten der Kritik in Zeiten des Neoliberalismus
Buy this book
- About this book
-
Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die aktuellen Diskursverschiebungen der Kapitalismusanalyse und -kritik, die auf die „neoliberale“ Transformation des kapitalistischen Systems antworten. Sie lassen sich dabei von der Frage leiten, wie eine theoretisch schlüssige und praktisch aussichtsreiche Kapitalismuskritik zu konzipieren ist, nachdem die klassischen Instrumente der Gesellschaftskritik in vielfacher Weise diskreditiert sind und sich als stumpf und überholt erwiesen haben.
Der erste Teil des Bandes versammelt Beiträge, in denen wichtige Stränge der aktuellen Kapitalismuskritik vorgestellt und kritisch diskutiert werden. Die Arbeiten des zweiten Teiles wenden sich – zentriert um Begriffe wie „Exklusion“, „Prekarität“ oder „neue Armut“ – den neuen Ungleichheiten und Konfliktlinien im „postfordistisch“ transformierten Kapitalismus zu. Im Mittelpunkt der Beiträge des dritten Teiles steht die Frage nach praktisch-politischen Widerstandspotenzialen und Gegenentwürfen gegen die schrankenlose Durchkapitalisierung der Welt. - About the authors
-
Dr. Rolf Eickelpasch ist Professor em. am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Claudia Rademacher ist Professorin für Soziologie an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin.
Philipp Ramos Lobato hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie studiert.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Diskursverschiebungen der Kapitalismuskritik –eine Einführung
Pages 9-17
-
What’s left? Von der Desorientierung zur selbstreflexiven Standortbestimmung linker Gesellschaftskritik
Pages 21-28
-
Produktivkraft Kritik. Die Subsumtion der Subversion im neuen Kapitalismus
Pages 29-47
-
Messianischer Populismus von links? Anmerkungen zu dem Werk Empire von Michael Hardt und Antonio Negri
Pages 48-58
-
Affirmativer Protest – Ambivalenzen und Affinitäten der kommunitaristischen Kapitalismuskritik
Pages 59-79
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik
- Editors
-
- Rolf Eickelpasch
- Claudia Rademacher
- Philipp Ramos Lobato
- Copyright
- 2008
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91079-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91079-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15780-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 254
- Topics