Lebenswerte Gesellschaft
Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit im Urteil der Bürger
Authors: Bulmahn, Thomas
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit sind neben Wohlstand und Glück zentrale Leitbilder der gesellschaftlichen Entwicklung in westlichen Demokratien. Inwieweit diese Ziele aus Sicht der Bundesbürger erreicht sind, welche Wertschätzung diesen Ordnungsvorstellungen entgegengebracht wird und wie sich die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Wirklichkeit auf das individuelle Wohlbefinden und die Akzeptanz der Demokratie auswirkt - das sind die Fragen, die der Autor auf der Grundlage repräsentativer Bevölkerungsumfragen untersucht. Die Analysen basieren auf einem mehrstufigen Modell, das soziologische und kognitionspsychologische Theorieelemente umfaßt. Insgesamt bietet der Band eine aktuelle und detaillierte Bestandsaufnahme zum Verhältnis von Verfassungstext und Verfassungsrealität in der Bundesrepublik Deutschland.
- About the authors
-
Dr. Thomas Bulmahn ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung tätig.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 13-19
-
Lebensqualitätsforschung: Traditionen und neuere Entwicklungen
Pages 20-31
-
Theoretische und methodische Grundlagen
Pages 32-56
-
Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit im Urteil der Bevölkerung
Pages 57-75
-
Determinanten der wahrgenommenen Qualität der Gesellschaft
Pages 76-102
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lebenswerte Gesellschaft
- Book Subtitle
- Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit im Urteil der Bürger
- Authors
-
- Thomas Bulmahn
- Series Title
- Studien zur Sozialwissenschaft
- Copyright
- 2002
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-91637-2
- DOI
- 10.1007/978-3-322-91637-2
- Softcover ISBN
- 978-3-531-13890-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 237
- Number of Illustrations
- 26 b/w illustrations
- Topics