Buy this book
- About this book
-
Das Buch beschäftigt sich mit der Organisationsbildung von Parteien im postkommunistischen Russland. Bezugnehmend auf die Forschungsergebnisse der international vergleichenden Parteienorganisationsforschung werden die folgenden Fragen aufgeworfen: 1. Welche Merkmale kennzeichnen die innere Struktur der russischen Parteien 2. Welche Organisationen sind innerhalb des russischen Kontextes nachweislich effektiver? Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass Parteien, die zentral organisiert sind und einen hohen Oppositionsgrad zu bestehenden Machtstrukturen aufweisen, am effektivsten sind. Die Analyse macht zugleich deutlich, dass die Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für Parteien im heutigen Russland begrenzt sind und noch einige institutionelle und strukturelle Weichenstellungen erforderlich sind, bevor Parteien zu aktiven Entscheidungsträgern russischer Politik werden.
- About the authors
-
Annette Legutke ist Politikwissenschaftlerin am WZB Berlin.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 15-26
-
Die Partei als Organisation
Pages 27-45
-
Die Effektivität der Parteiorganisation
Pages 46-51
-
Das Umfeld der Parteiorganisation: Kontextbedingungen der Parteienbildung in Russland
Pages 52-66
-
Organisation, Effektivität und Kontext: Optionen im russischen Parteienbildungsprozess
Pages 66-68
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Organisation der Parteien in Russland
- Authors
-
- Annette Legutke
- Copyright
- 2001
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-89043-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-89043-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-13649-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 203
- Topics