Die Soziologie Theodor Geigers
Emanzipation von der Ideologie
Authors: Meyer, Thomas
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Theodor Geiger (1891-1952) zählt zu den vernachlässigten Klassikern der deutschen Soziologie. Realismus und Ideologiekritik bilden die Klammer für ein Opus, das von der Schichtungs-, Rechts- und Erziehungssoziologie über Fragen zur Eugenik bis hin zur Erkenntnis-, Modernitäts- und Demokratietheorie reicht. Die vorliegende Studie ist der Versuch, trotz der zahlreichen Wechselfälle in Geigers Leben eine Gesamtwürdigung seines umfangreichen und heterogenen Werkes vorzulegen. Berücksichtigt werden die zum Teil schwer zugänglichen Schriften aus dem skandinavischen Exil sowie einige bislang unveröffentlichte Arbeiten aus dem Nachlass. Dies erlaubt es, wissenschaftsbiographisch aufschlussreiche Aspekte aus der Zeit der nationalsozialistischen Machtergreifung zu erhellen. Der Vergleich mit alten und neuen Klassikern macht deutlich, dass dem "Querdenker" Geiger innerhalb der frühen deutschen Soziologie eine Ausnahmerolle zukommt. So ist er zum einen Pionier einer kritischen Problem- und Wirklichkeitswissenschaft, der danach strebt, die Soziologie mit den Mitteln der empirischen Sozialforschung und der Sozialstatistik auf eine methodisch kontrollierte Grundlage zu stellen. Zugleich ist Geiger aber auch Machtkritiker, Wertnihilist und Modernist. Als Ausdruck dieser Grundposition lässt sich nicht nur die entschiedene Gegnerschaft zu Kulturkritik, Gemeinschaftsschwärmerei und der NS-Ideologie verstehen, sondern auch sein Beitrag zur Entwicklung einer "realistischen" Demokratiekonzeption.
- About the authors
-
Dr. Thomas Meyer ist Privatdozent am Fachbereich 1 der Universität-GHS Siegen.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einleitung, Fragestellung, Vorgehensweise
Pages 11-17
-
Der “deutsche Geist” und die Soziologie
Pages 18-41
-
Kritischer Realismus — Das Soziologie-Programm Geigers
Pages 42-71
-
Soziologie wider die Kulturkritik
Pages 72-93
-
Geiger und der Nationalsozialismus
Pages 94-111
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Soziologie Theodor Geigers
- Book Subtitle
- Emanzipation von der Ideologie
- Authors
-
- Thomas Meyer
- Copyright
- 2001
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-89595-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-89595-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-13620-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 280
- Topics