Alterssicherung von Frauen
Leitbilder, gesellschaftlicher Wandel und Reformen
Editors: Schmähl, Winfried, Michaelis, Klaus (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Alterssicherung von Frauen war und ist ein zentrales Thema vieler Reformdiskussionen. "Eigenständige Alterssicherung oder abgeleitete Sicherung (Hinterbliebenenrente)" sowie "Berücksichtigung von Kindern in der Alterssicherung" gehören seit langem zu den Kernthemen. Sie spielen im Rahmen der aktuell geplanten Rentenreform, aber auch bei der zukünftigen Weiterentwicklung des Alterssicherungssystems eine wichtige Rolle. In diesem Band diskutieren Wissenschaftler und Praktiker die grundsätzlichen und aktuellen Fragen der Alterssicherung von Frauen. Zentrale Themen sind die Änderungen in den Lebensverläufen und Erwerbsbiographien, veränderte Familien- und Haushaltsstrukturen, sich ändernde Bedingungen in der Arbeitswelt und speziell auch auf den Arbeitsmärkten und die sich wandelnden gesellschaftlichen und politischen Normvorstellungen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Winfried Schmähl ist Direktor der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen.
Klaus Michaelis ist Direktor und Mitglied der Geschäftsführung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Alterssicherung von Frauen im Prozess ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Wandels — zugleich zur Einführung in das Thema des Kolloquiums
Pages 9-35
-
Frauen- und familienpolitische Leitbilder im deutschen Alterssicherungssystem
Pages 36-45
-
Wandel von Haushaltsformen, Ehe und Familie
Pages 46-60
-
Wandel von Erwerbs- und Lebensverläufen und die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Alterseinkommen
Pages 61-80
-
Empirische Befunde zur Arbeitsmarktsituation von Frauen
Pages 81-96
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Alterssicherung von Frauen
- Book Subtitle
- Leitbilder, gesellschaftlicher Wandel und Reformen
- Editors
-
- Winfried Schmähl
- Klaus Michaelis
- Copyright
- 2000
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-93553-3
- DOI
- 10.1007/978-3-322-93553-3
- Softcover ISBN
- 978-3-531-13566-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 165
- Topics