Buy this book
- About this book
-
Der Band eröffnet ein möglichst breites Spektrum an aktuellen Zugängen aus Kunst, Literatur und Wissenschaft zu der Frage, was über die Wirklichkeit an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (noch) gesagt werden kann. Wie stellt sich heute der Philosophie die grundsätzliche Frage nach der Erreichbarkeit des Seins, der Realität, der Wirklichkeit? Mit welchen Problemen sieht sich die Medien- und Kommunikationswissenschaft angesichts der zunehmenden Fiktionalisierung von Medienwirklichkeiten konfrontiert? Worauf verweisen die Bilder der Medien noch, wenn nicht auf sich selbst? Wie reagieren die Kunst und die Literatur auf die gesellschaftliche Beschlagnahme ihrer Domäne, der Fiktionalität? Leben wir bereits in einer künstlichen Gesellschaft ohne Bedarf an künstlerischer Kontingenzerzeugung? Was ist heute noch wirklich wirklich?
- About the authors
-
Dr. Guido Zurstiege ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster, Forschungsschwerpunkte: Werbeforschung; kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung.
- Table of contents (26 chapters)
-
-
In Wirklichkeit ohne uns
Pages 11-12
-
Verlust der Realität
Pages 13-26
-
rkl — Hörkladde für Siegfried J. Schmidt
Pages 27-29
-
»Ausgesetztsein in die Kontingenz « — wie künstlich ist die Wirklichkeit?
Pages 31-40
-
The Making of Repertoire, Survival and Success under Heterogeneity
Pages 41-51
-
Table of contents (26 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Festschrift für die Wirklichkeit
- Editors
-
- Guido Zurstiege
- Copyright
- 2000
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden und VG Bild-Kunst, Bonn
- eBook ISBN
- 978-3-322-87330-9
- DOI
- 10.1007/978-3-322-87330-9
- Softcover ISBN
- 978-3-531-13487-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 261
- Topics