Betriebsräte in Ostdeutschland
Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994
Authors: Kädtler, Jürgen, Kottwitz, Gisela, Weinert, Rainer
Free PreviewBuy this book
- About the authors
-
Jürgen Kädtler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI), Göttingen. Gisela Kottwitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin. Rainer Weinert ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Die Entstehung von Betriebsräten in Ostdeutschland - oder: Wie entstehen handlungsfähige Belegschaftsvertretungen im volkswirtschaftlichen Konkursverfahren?
Pages 13-37
-
Zur Entstehung und Rekrutierung einer neuen Interessenvertretungselite - ein Überblick
Pages 39-57
-
Der Zusammenbruch des FDGB: Die Abwicklung des SED-Staates in den Betrieben
Pages 59-79
-
„Aus den Betrieben etwas machen“ - die Neuformierung von Belegschaftsvertretungen
Pages 81-88
-
Neue Belegschaftsvertretungen - vier Übergangskonstellationen
Pages 89-118
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Betriebsräte in Ostdeutschland
- Book Subtitle
- Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994
- Authors
-
- Jürgen Kädtler
- Gisela Kottwitz
- Rainer Weinert
- Series Title
- Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
- Copyright
- 1997
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen
- eBook ISBN
- 978-3-322-89579-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-89579-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-12884-9
- Series ISSN
- 0170-1401
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 275
- Topics