Blickpunkt Gesellschaft 3
Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger
Editors: Braun, Michael, Mohler, Peter Ph. (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
1. So wird z. B. die Frage "Ist die deutsche Wiedervereinigung rur Sie eher Anlaß zur Freude oder eher zur Sorge?" zwischen Frühjahr 1990 und Frühjahr 1992 von der Mehrheit der ost deutschen Bevölkerung positiv beantwortet. Die Prozentwerte schwanken zwischen 54 % und 68 %, wobei im zeitlichen Verlauf keine eindeutige Tendenz festzustellen ist. Quelle: Allens bacher Archiv, lID-Umfragen 9002,4197,9003/1,9003/11,9004/1,9004/11,9005/1,9005/11, 9006/1, 9006/11, 9007/1, 9007/11, 9009, 9010, 9011, 9012/5048, 5049, 5050, 5053-5057, 5059-5062, 5064. 2. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in der alten Bundesrepublik sollten zu mehr Opfern bereit sein, um die Lage der Bürger in den neuen Bundesländern zu verbessern." Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 3. Die Klassifikation erfolgte hier nach den Antworten auf die sog. "Sonntagsfrage": "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, welche Partei würden Sie dann mit Ihrer Zweit stimme wählen?" 4. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in den neuen Bundesländern sollten mehr Geduld zeigen, was die Verbesserung ihrer Lage betriffi. " Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 5. Der genaue Fragetext lautet: "Berufliche Arbeit ist die wichtigste Tätigkeit des Menschen." Es waren folgende Antwortmöglichkeiten zugelassen: stimme stark zu, stimme zu, weder noch, stimme nicht zu, stimme überhaupt nicht zu.
- About the authors
-
Dr. Michael Braun ist Abteilungsleiter ALLBUS am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim. Dr. phil. Peter Ph. Mohler ist Direktor des Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim, und Professor für Soziologie an der Universität Mannheim.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Stimmungsbilder nach der Wiedervereinigung
Pages 1-17
-
Krise der Politik oder Krise der Demokratie? Einstellungen zur politischen Ordnung in der Bundesrepublik
Pages 19-39
-
Wandel der Einstellungen zu sozialer Ungleichheit in Deutschland und Ungarn
Pages 41-69
-
Gestörtes Verhältnis? Die Einstellung der Deutschen zu Ausländern in der Bundesrepublik
Pages 71-105
-
Subjektive Umweltwahrnehmung — eine Trendbeschreibung
Pages 107-132
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Blickpunkt Gesellschaft 3
- Book Subtitle
- Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger
- Editors
-
- Michael Braun
- Peter Ph. Mohler
- Series Title
- ZUMA-Publikationen
- Copyright
- 1994
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-92480-3
- DOI
- 10.1007/978-3-322-92480-3
- Softcover ISBN
- 978-3-531-12664-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 260
- Number of Illustrations
- 17 b/w illustrations
- Topics