Projektive Geometrie
Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
Authors: Beutelspacher, Albrecht, Rosenbaum, Ute
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Dieses Lehrbuch präsentiert projektive Geometrie, ein wichtiges klassisches Gebiet der Mathematik, in neuem Gewand: Ein Akzent liegt auf überraschenden und wichtigen Anwendungen von Geometrie in Codierungstheorie und Kryptographie. Dazu werden alle benötigten Teile der klassischen projektiven Geometrie (synthetische und analytische Geometrie, Quadriken) bereitgestellt.
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt. - About the authors
-
Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt im Schwerpunkt Geometrie und Diskrete Mathematik des Fachbereichs Mathematik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Von ihm liegen zahlreiche Bücher bei Vieweg vor.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Synthetische Geometrie
Pages 1-51
-
Analytische Geometrie
Pages 53-91
-
Die Struktursätze oder Wie lassen sich projektive und affine Räume gut beschreiben?
Pages 93-134
-
Quadratische Mengen
Pages 135-185
-
Anwendungen von Geometrie in der Codierungstheorie
Pages 187-219
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Projektive Geometrie
- Book Subtitle
- Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
- Authors
-
- Albrecht Beutelspacher
- Ute Rosenbaum
- Series Title
- vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik
- Series Volume
- 41
- Copyright
- 2004
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-80329-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-80329-0
- Softcover ISBN
- 978-3-528-17241-1
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- X, 265
- Number of Illustrations
- 25 b/w illustrations
- Topics