Traditionelle Heilkundige — Ärztliche Persönlichkeiten im Vergleich der Kulturen und medizinischen Systeme / Traditional Healers — Iatric Personalities in Different Cultures and Medical Systems
Beiträge und Nachträge zur 6. internationalen Fachkonferenz Ethnomedizin in Erlangen, 30.9–3.10.1982
Authors: Schievenhövel, Wolfgang
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Geißel in den weniger entwickelten tropischen Ländern sind die (im weitesten Sinne) infektiösen Erkrankungen, und gerade gegen sie vermag die Val ksmedi zi n zumeist weniger auszurichten als unsere hochentwickelte Pharmazie (vgl. H. VELIMIROVIC in diesem Band). Es mag einen "unspezifischen Heiler-Effekt" geben, etwa das, was man hierzulande z. T. etwas abschätzig als die "Droge Arzt" bezeichnet. Wenn man einige Hei 1 er aus einer gegebenen Ethni e quasi als Consi 1 i ari i zu einem Patienten rufen würde, kämen sie, das ist jedenfalls die Erfahrung aus Melanesien, wahrscheinlich selten zu einer einheitlichen Diagnose. Daß sie desungeachtet ihre Rolle als Ärzte, wenn auch selbstverständ lich mit unterschiedlichem Erfolg, ausfüllen, ist vermutlich gerade in dem 'Heiler-Effekt' begründet, zu dessen Wirksamwer den ohne Zweifel eine gehörige Portion Wissen und (im besten Sinne) Intuition, also Heilkunst nötig ist. Die Antwort des menschlichen Organismus auf materielle und immaterielle Stressoren ist trotz der unleugbaren Verschieden heit der Kulturen prinzipiell ähnlich. Wenn aber die unendlich bunt erscheinende Palette der therapeutischen Ansätze nichts destoweniger dazu führt, daß Patienten überall auf der Erde immer wieder von den Heilern ihrer Heimat Behandlung erbitten, müssen Vorgänge eine Rolle spielen, die im Heilungssuchenden selbst, nicht in der Weise der Therapie begründet sind.
- Table of contents (33 chapters)
-
-
Der Heilkundige. Einführende medizingeschichtliche Aspekte
Pages 13-18
-
Einige Aspekte zur Frage der Typologie von Heilkundigen
Pages 19-32
-
Volkstümliche „Sympathie“-Behandlungen — Ein schwieriges Gebiet zwischen „Gebet“, „Placebo“ und „Magie“ mit einem Bericht des Heilkundigen G. „Müller“: „Wie ich Kranke behandle.“
Pages 33-44
-
„Ich bin der Abort der Wissenschaft.“ — Zu Besuch bei einem traditionellen Heilkundigen in Österreich
Pages 45-54
-
Materialien zum Spruchheilen in der Eifel
Pages 55-60
-
Table of contents (33 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Traditionelle Heilkundige — Ärztliche Persönlichkeiten im Vergleich der Kulturen und medizinischen Systeme / Traditional Healers — Iatric Personalities in Different Cultures and Medical Systems
- Book Subtitle
- Beiträge und Nachträge zur 6. internationalen Fachkonferenz Ethnomedizin in Erlangen, 30.9–3.10.1982
- Authors
-
- Wolfgang Schievenhövel
- Copyright
- 1986
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-13901-0
- DOI
- 10.1007/978-3-663-13901-0
- Softcover ISBN
- 978-3-528-07934-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 460
- Number of Illustrations
- 76 b/w illustrations
- Topics