Buy this book
- About this Textbook
-
Das bewährte Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Vermessung. So zum Beispiel die vermessungstechnische Überprüfung und die Absteckung von Bauwerken, die geometrische Prüfung und Überwachung der Bauausführung nach Lage und Höhe während der Bauphase und nach Fertigstellung. Die beschriebenen Arbeitsabläufe sind ebenso Grundlage der Bauaufnahme, die als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitens beim Bauen angesehen werden kann.
Im vorliegenden Teil 1 werden Anwendung und Prüfung der Rollbandmasse für die Längenmessung, der analogen und digitalen Nivellierinstrumente für die Höhenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Geräte zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Computertachymeter werden in Teil 2 behandelt. - About the authors
-
Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews lehrt an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg und ist zudem Sachverständiger für Eisenbahnbau- und -betrieb, Ingenieurvermessungen sowie Vermessung im Bauwesen.
- Reviews
-
"Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch alle Grundlagen für die angestrebte Zielgruppe umfassend und verständlich darstellt. Selbst für Studierende der Geodäsie im ersten und zweiten Semester bietet das Lehrbuch eine gute Grundlage." AVN Allgemeine Vermessung-Nachrichten/Hüthig Fachverlage, Heidelberg
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Grundlage der Vermessungen
Pages 1-26
-
Lagemessungen (Horizontalmessungen)
Pages 27-47
-
Geländeaufnahme (Stückvermessung)
Pages 48-58
-
Fertigen von Lageplänen
Pages 59-63
-
Einfache Koordinatenberechnung
Pages 64-74
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Vermessungskunde 1
- Book Subtitle
- Lage-, Höhen- und Winkelmessungen
- Authors
-
- Volker Matthews
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- B. G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-84882-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-84882-6
- Softcover ISBN
- 978-3-519-25252-8
- Edition Number
- 29
- Number of Pages
- X, 214
- Topics