- Eine inspirierte und mitreißende Anleitung zur hermeneutischen Interpretation
- Hermeneutik – die Königsdisziplin der Interpretation
- Hermeneutik in Rhetorik, Philologie, Philosophie und Religion
Buy this book
- About this book
-
Wir interpretieren nicht nur Texte und haben dafür eine besondere „hermeneutische Kunst“ (Schleiermacher) entwickelt, sondern wir interpretieren auch die Welt um uns. Die Untersuchung geht der Frage nach, welche expliziten und impliziten Regeln in der Praxis der Interpretation angewandt werden. Der erste Teil klärt u.a. den Begriff der Interpretation, das Verhältnis von Lesen und Interpretieren und analysiert die traditionelle Metaphorik der Interpretation. Im zweiten Teil werden Paradigmen der Interpretation untersucht: die mantische Deutung von Orakeln und Träumen, die philologische Interpretation literarischer Texte, die alltägliche Deutung einer Physiognomie und die kriminalistische Deutung von Spuren. Im Horizont von Rhetorik, Philologie und Hermeneutik werden in den folgenden Kapiteln antike, mittelalterliche und neuzeitliche, jüdische und christliche Interpretationslehren und danach die neuzeitliche Entwicklung der Hermeneutik als Wissenschaft behandelt. Das Abschlusskapitel fasst Regeln der Interpretation von Texten zusammen.
- About the authors
-
Gerhard Kurz lehrte Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an den Universitäten Amsterdam und Gießen.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Interpretation
Pages 7-38
-
Metaphorik der Interpretation
Pages 39-61
-
Lesen und Interpretieren
Pages 63-75
-
Paradigmen
Pages 77-163
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Hermeneutische Künste
- Book Subtitle
- Die Praxis der Interpretation
- Authors
-
- Gerhard Kurz
- Series Title
- Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
- Copyright
- 2020
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-05648-1
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05648-1
- Softcover ISBN
- 978-3-476-05647-4
- Series ISSN
- 2520-8381
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- VIII, 319
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
- Topics