

Handbuch Technikethik
Editors: Grunwald, Armin, Hillerbrand, Rafaela (Hrsg.)
- Technischer Fortschritt und Verantwortung sind eng miteinander verbunden
- Grundbegriffe, Hintergründe, Praxisfelder
- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 19 neuen Kapiteln
Buy this book
- About this book
-
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
- About the authors
-
Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des KIT und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB).
Rafaela Hillerbrand ist Professorin für Technikethik und Wissenschaftsphilosophie am KIT Karlsruhe.
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Technikethik
- Editors
-
- Armin Grunwald
- Rafaela Hillerbrand
- Copyright
- 2021
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04901-8
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-04900-1
- Edition Number
- 2
- Topics