Frank Witzel
Perspektiven auf Autor und Werk
Editors: Detken, Anke, Kaiser, Gerhard (Hrsg.)
Free Preview- Die erste literaturwissenschaftlich fundierte Gesamtübersicht über das Werk
- Mit Werkstattgespräch und Essay des Autors
- Beiträge zu allen Aspekten des Werks
Buy this book
- About this book
-
Seit Frank Witzel 2015 den Deutschen Buchpreis für sein bisheriges opus magnum Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 erhielt, rückt der 1955 geborene Autor, Zeichner und Musiker nachdrücklich in den Fokus der literaturkritischen Öffentlichkeit. Der vorliegende Band liefert die erste literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Witzels Werk, die alle bisherigen Werkphasen berücksichtigt. Dargestellt und analysiert werden Poetologie, Erzähl- und Vertextungsverfahren des Autors und sein seit dem Ende der 1970er Jahre entstandenes Werk aus Gedichten, Essays, Gesprächen, Romanen und Hörspielen. Der Band wird von einem Essay des Autors eingeleitet und enthält außerdem ein mit ihm geführtes Werkstattgespräch sowie eine aktuelle Gesamtbibliographie.
- About the authors
-
Anke Detken ist apl. Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen.
Gerhard Kaiser ist apl. Professor und Lehrkraft für besondere Aufgaben Neuere deutsche Literatur an der Universität Göttingen.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Intention und Möglichkeit
Pages 1-7
-
„Dieses Fanhafte ist eigentlich nie verschwunden.“ Frank Witzels audioliterale Kollaborationen (Plattenspieler, Die Bundesrepublik Deutschland)
Pages 11-32
-
Frank Witzels Gedichte
Pages 33-53
-
Über das Gedicht – hinaus
Pages 55-72
-
Medienmimesis und Mediensatire. Frank Witzels Bluemoon Baby (2001)
Pages 75-91
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Frank Witzel
- Book Subtitle
- Perspektiven auf Autor und Werk
- Editors
-
- Anke Detken
- Gerhard Kaiser
- Series Title
- Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Series Volume
- 4
- Copyright
- 2019
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04882-0
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04882-0
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04881-3
- Series ISSN
- 2520-8799
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 288
- Number of Illustrations
- 5 b/w illustrations
- Topics