- Innovative Studie zur Bedeutung des Internet für die Literatur
- Mit Studien zu Glattauer, Melle, Kehlmann, Mora, Spinnen u.a.
- Medien- und Kulturwissenschaft in enger Verbindung
Buy this book
- About this book
-
Wie digitale Vernetzung unsere Gesellschaft verändert, gehört zu den drängendsten Fragen der Gegenwart. Wie jedoch dieser Prozess die zeitgenössische Literatur prägt, erfährt seit der enthusiastischen Erforschung von Hypertexten um die Jahrtausendwende wenig kulturwissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dabei lohnt es sich, die Beobachtungsperspektive von der Literatur im Netz auf das Netz in der Literatur zu verschieben. Denn informations- und kommunikationstechnologische Netzwerke – und vor allem das Internet – schreiben sich zunehmend in die Romane der Gegenwart ein. Nicht selten avanciert das ›Netz der Netze‹ sogar zum inhaltlichen Kernelement von erzählten Welten und wird dort vielfältig wirksam: von der räumlichen und temporalen Inszenierung des Motivs über das Zusammenspiel von Figurenkonstellationen und Erzähltechnik bis hin zur formalästhetischen und symbolischen Ausgestaltung der Texte. Auf einer breiten theoretischen Basis erkundet die vorliegende Studie literarische Erzähltexte, die den medial bedingten Wandel der Lebenswelt reflektieren, indem sie dessen wohl wichtigstes Movens poetisch durchdringen.
- About the authors
-
Szilvia Gellai ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien des Karlsruher Instituts für Technologie; sie forscht und lehrt an der Schnittstelle von Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
I Einleitung
Pages 1-27
-
II Forschungsüberblick
Pages 28-89
-
III Raum und Setting in Netzwerkromanen
Pages 90-113
-
IV Raumtypologien
Pages 114-152
-
V Korpus: Autoren, Kontexte, Plots
Pages 153-174
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
- Authors
-
- Szilvia Gellai
- Series Title
- Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Series Volume
- 2
- Copyright
- 2018
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-476-04704-5
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04704-5
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04703-8
- Series ISSN
- 2520-8799
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 405
- Number of Illustrations
- 33 b/w illustrations, 43 illustrations in colour
- Topics