Teaching English as a Foreign Language
An Introduction
Editors: Surkamp, Carola, Viebrock, Britta (Eds.)
Free Preview- Alle Themen und Aspekte der Englischdidaktik: Akteur/innen, Gegenstände, Kompetenzen, Institutionen, Rahmenbedingungen etc.
- Direkt einsetzbar in der universitären Lehre
- Die einzelnen Kapitel eignen sich als Grundlagentexte für Seminarsitzungen in einer Einführungsveranstaltung in die Englischdidaktik
- Im zweifarbigen Layout, mit Definitionen und Beispielen
- Geschrieben von einem jungen Team von Englischdidaktiker/innen von verschiedenen PHs und Universitäten in ganz Deutschland
Buy this book
- About this Textbook
-
Diese Einführung in englischer Sprache präsentiert in 14 Kapiteln die grundlegenden Themen und Gegenstandsbereiche der Englischdidaktik. Gleichermaßen praxisnah wie theoretisch fundiert, behandelt der Band zentrale Prinzipien und Kompetenzbereiche eines modernen Fremdsprachenunterrichts. Ausgehend von den zentralen Akteur/innen (Lehrende und Lernende) und mit Blick auf die Teilbereiche der Sprach-, Literatur- und Kulturdidaktik werden zudem Vorschläge für den Einsatz unterschiedlicher Materialien und Medien diskutiert. Weitere Kapitel widmen sich den institutionellen Organisationsstrukturen und dem Bereich Assessment/Diagnose. Der Band erscheint in zweifarbiger Gestaltung, mit Definitionen und Beispielen sowie mit zahlreichen Abbildungen.
This comprehensive introduction presents the fundamental topics and issues of TEFL (Teaching English as a Foreign Language) in 14 chapters. Integrating both profound theoretical and creative practical considerations, the central principles and competence domains of modern foreign language teaching are discussed. Starting with the main classroom agents (teachers and learners), the chapters outline a variety of content areas (language, literature, cultural issues) and thoroughly review materials, media and methods. Additional chapters are concerned with the historical development of English language teaching, its current institutional organisation as well as assessment and evaluation.
- About the authors
-
Carola Surkamp ist Professorin für englische Fachdidaktik an der Universität Göttingen.
Britta Viebrock ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Universität Frankfurt.
Mit Beiträgen von: Andreas Bonnet (Hamburg), Sabine Doff (Bremen), Daniela Elsner (Frankfurt), Britta Freitag-Hild (Potsdam), Matthias Hutz (Freiburg), Jörg-U. Keßler (Ludwigsburg), Petra Kirchhoff (Erfurt), Annika Kolb (Freiburg), Christiane Lütge (München), Thomas Raith (Freiburg), Torben Schmidt (Lüneburg), Thomas Strasser (Wien), Carola Surkamp (Göttingen), Britta Viebrock (Frankfurt), Karin Vogt (Heidelberg), Eva Wilden (Duisburg/Essen) und Tanyasha Yearwood (Göttingen)
- Table of contents (14 chapters)
-
-
English Language Teaching and English Language Education—History and Methods
Pages 1-16
-
Institutionalised Foreign Language Learning—Teaching English at Different Levels
Pages 17-37
-
Teachers of English as a Foreign Language—Experience and Professional Development
Pages 39-55
-
Language Learners—From Learning Styles to Identity
Pages 57-71
-
English Language Learning—An SLA-based Approach
Pages 73-88
-
Table of contents (14 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Teaching English as a Foreign Language
- Book Subtitle
- An Introduction
- Editors
-
- Carola Surkamp
- Britta Viebrock
- Copyright
- 2018
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-476-04480-8
- DOI
- 10.1007/978-3-476-04480-8
- Softcover ISBN
- 978-3-476-04479-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 298
- Number of Illustrations
- 10 b/w illustrations, 15 illustrations in colour
- Topics