Handbuch Erzählliteratur
Theorie, Analyse, Geschichte
Editors: Martínez, Matías (Hrsg.)
Free Preview- Ausführlicher Epochenüberblick von der Antike bis heute
- Mit den zeittypischen poetologischen Auffassungen
- Handwerkszeug der Erzählanalyse
- Bibliografie, Sach-, Namen- und Titelregister im Anhang
Buy this book
- About this book
-
Alle Aspekte der Erzählliteratur. Das komparatistisch ausgerichtete Handbuch bezieht sich auf alle großen europäischen Literaturen. Es vermittelt einen Zugang zu den Untergattungen und Darstellungsverfahren der abendländischen Erzählliteratur und präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Forschung. Die Hauptströmungen der modernen Erzähltheorie werden ebenso beleuchtet wie mediale, soziologische, psychologische und anthropologische Aspekte des Erzählens. Außerdem erläutert das Werk die wichtigsten Analysekategorien, wie z. B. Erzähler, Perspektive oder Raum.
- About the authors
-
Matías Martínez, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wuppertal und Gründungsdirektor des dortigen Zentrums für Erzählforschung (ZEF)
- Table of contents (3 chapters)
-
-
Theorie der erzählenden Literatur
Pages 1-129
-
Grundbegriffe der Erzählanalyse
Pages 131-165
-
Geschichte der erzählenden Literatur
Pages 167-284
-
Table of contents (3 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Erzählliteratur
- Book Subtitle
- Theorie, Analyse, Geschichte
- Editors
-
- Matías Martínez
- Copyright
- 2011
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05317-6
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05317-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02347-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 308
- Topics