Forschungsethik
Eine Einführung
Authors: Fuchs, M., Heinemann, Th., Heinrichs, B., Hübner, D., Kipper, J., Rottländer, K., Runkel, Th., Spranger, T.M., Vermeulen, V., Völker-Albert, M.
Free Preview- In der Praxis erprobte Einführung
- Aktuelle Fragestellungen, wie z. B. Stammzellen- und Embryonenforschung
- Mit Fallbeispielen und Übungsaufgaben
- Drei einschlägige forschungsethisch relevante Kodizes und Aufgaben mit Lösungen als Downloadangebot
Buy this book
- About this Textbook
-
Welchen Regeln unterliegt die wissenschaftliche Praxis? Welche grundsätzlichen Fragen wirft die Forschung am Menschen auf? Unter welchen Bedingungen ist diese ethisch legitim? Wie ist die Forschung an Tieren ethisch zu bewerten? Mit diesen und anderen Fragen nimmt die Forschungsethik die Richtlinien des Forschungsprozesses unter die Lupe. Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen, Problemfelder und Anwendungsgebiete und stellt die methodische Herangehensweise an konkrete forschungsethische Fragestellungen vor.
- About the authors
-
Michael Fuchs, Thomas Heinemann, Bert Heinrichs, Dietmar Hübner, Jens Kipper, Kathrin Rottländer, Thomas Runkel, Tade Matthias Spranger, Verena Vermeulen und Moritz Völker-Albert, alle (ehem.) Mitarbeiter des Instituts für Wissenschaft und Ethik (IWE) und des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE), Universität Bonn
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Theorie der Ethik
Pages 1-39
-
Dimensionen der Forschung
Pages 41-119
-
Gegenstandsfelder der Forschung
Pages 121-240
-
Anhang
Pages 241-246
-
Table of contents (4 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Forschungsethik
- Book Subtitle
- Eine Einführung
- Authors
-
- Michael Fuchs
- Thomas Heinemann
- Bert Heinrichs
- Dietmar Hübner
- Jens Kipper
- Kathrin Rottländer
- Thomas Runkel
- Tade Matthias Spranger
- Verena Vermeulen
- Moritz Völker-Albert
- Copyright
- 2010
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05463-0
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05463-0
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02249-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 246
- Topics