Metzler Lexikon DDR-Literatur
Autoren - Institutionen - Debatten
Editors: Opitz, Michael, Hofmann, Michael (Hrsg.)
Free Preview- Umfassendes Nachschlagewerk zur Geschichte der DDR-Literatur
- Aktuelles Thema 2009: 20. Jahrestag des Mauerfalls und 60. Jahrestag der DDR-Gründung
- Lexikalischer Überblick über Strömungen, Institutionen, Autoren, Gattungen u. v. a.
Buy this book
- About this book
-
Die Literatur der DDR und was aus ihr wurde. Das Lexikon informiert in rund 280 Artikeln über das literarische Leben und die Kulturpolitik in der ehemaligen DDR. Es nimmt wichtige Autoren und Institutionen, zentrale Strömungen und Gattungen, literarische Debatten und kulturpolitische Ereignisse in den Blick. Systemkonforme Schriftsteller werden ebenso berücksichtigt wie systemkritische und diejenigen, die das Land verließen. Auch die weitere Entwicklung von in der DDR geborenen Autoren nach 1989 wird verfolgt.
- About the authors
-
Michael Opitz, Dozent am IES-Berlin (Institute for the International Education of Students), Publizist; Michael Hofmann, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Paderborn
- Table of contents (23 chapters)
-
-
A
Pages 1-26
-
B
Pages 26-63
-
C
Pages 63-67
-
D
Pages 67-84
-
E
Pages 84-93
-
Table of contents (23 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Metzler Lexikon DDR-Literatur
- Book Subtitle
- Autoren - Institutionen - Debatten
- Editors
-
- Michael Opitz
- Michael Hofmann
- Copyright
- 2009
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-476-05222-3
- DOI
- 10.1007/978-3-476-05222-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-476-02238-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 405
- Topics