

Geschichte des politischen Denkens
Band 3.2: Die Neuzeit. Das Zeitalter der Revolutionen
Authors: Ottmann, Henning
- Grundlagenwerk zu Politik und Philosophie
- Die großen Theorien und Denker
- Weiterführende Quellen- und Literaturangaben
- Mit Zeittafeln, Grafiken sowie Personen- und Werkregister
- Band 3/2: Zu Jefferson, Federalists, Sieyès, Olympe de Gouges, Wollstonecraft, Kant, Fichte, Hegel, Goethe, Schiller u. a.
Buy this book
- About this Textbook
-
Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 3/2: Politisches Denken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Welche Denker, Philosophen, Historiker und Literaten prägten diese Epoche? Von der Amerikanischen und Französischen Revolution über Napoleon bis zum Ende der klassischen Epoche gibt der Band einen kompakten und gut verständlichen Überblick. Die politische Philosophie des Deutschen Idealismus und das politische Denken der Klassiker werden eingehend erläutert. Inklusive Kurzbiografien und ausführlichen Bibliografien.
- About the authors
-
Henning Ottmann, Professor für Politische Wissenschaft, Universität München
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Geschichte des politischen Denkens
- Book Subtitle
- Band 3.2: Die Neuzeit. Das Zeitalter der Revolutionen
- Authors
-
- Henning Ottmann
- Copyright
- 2008
- Publisher
- J.B. Metzler
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Softcover ISBN
- 978-3-476-02050-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 348
- Topics