Management der Umweltbeziehungen
Öffentliche Auseinandersetzungen als Herausforderung
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Teilt: Gesellschaftliche Anliegen Wld ihre Auswirtrungen auf die Unternehmung 1. Zur Einführung: Die drei untersuchten Fälle öffe~tliche 2 Auseinandersetzungen mit Unternehmungen im Uberblick 2. Die Unternehmung auf der Bühne der Öffentlichkeit 13 2. 1. Die neue Dimension: Öffentliche Exponiertheit der 15 Unternehmung 2. 1. 1. Begriff und Merkmale öffentlicher Exponiertheit 15 der Unternehmung 2. 1. 2. Die Betroffenheit der Unternehmung durch 24 öffentliche Auseinandersetzungen 2. 2. Der gesellschaftliche Hintergrund öffentlicher Exponiertheit 35 Unternehmung 2. 2. 1. Gesellschaftliche Anliegen 36 2. 2. 2. Gesellschaftliche Anspruchsgruppen 42 2. 2. 3. Strategien gesellschaftlicher Anspruchsgruppen 53 3. Die Rolle von Öffentlichkeit und Medien 64 3. 1. Zu den Begriffen "öffentlich" und "Öffentlichkeit" 65 3. 2. Zu Begriff und Wirkungsweise der öffentlichen Meinung 68 3. 3. Entwicklung der öffentlichen Meinung und die Rolle 73 der Medien viii Teil2: Markt, Politik und Moral als externe Lenkungssysteme der Unternehmung Einleitung 80 4. Bestandesaufnahme der Managementliteratur: Das Postulat einer 86 gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmung 4. 1. Entstehungsgründe, konzeptionelle Grundlagen und Institu- 87 tionalisierung des Postulats einer gesellschaftlichen Vera- wortung der Unternehmung 4. 2. Grundsätzliche Kritik am Postulat der gesellschaftlichen 102 Verantwortung der Unternehmung 4. 3. Die Suche nach einem verlässlichen Lenkungsprinzip für das 117 Postulat der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmung 5. Der Markt und andere gesellschaftliche Lenkungssysteme der 127 Unternehmung 5. 1. Die Leistungen des Marktes als effizientes Informations-und 127 Allokationssystem 5. 2. Die Grenzen markdieher Lenkung 134 5. 3. Zur Notwendigkeit einer multidimensionalen Lenkung der 137 Unternehmung 5. 4.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Zur Einführung: Die drei untersuchten Fälle öffentlicher Auseinandersetzungen mit Unternehmungen im Überblick
Pages 2-12
-
Die Unternehmung auf der Bühne der Öffentlichkeit
Pages 13-63
-
Die Rolle von Öffentlichkeit und Medien
Pages 64-78
-
Einleitung
Pages 80-85
-
Bestandesaufnahme der Managementliteratur: Das Postulat einer gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmung
Pages 86-126
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Management der Umweltbeziehungen
- Book Subtitle
- Öffentliche Auseinandersetzungen als Herausforderung
- Series Title
- neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- Series Volume
- 54
- Copyright
- 1989
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-12228-9
- DOI
- 10.1007/978-3-663-12228-9
- Softcover ISBN
- 978-3-409-13353-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 528
- Number of Illustrations
- 4 b/w illustrations
- Topics