Investition Vertrauen
Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
Authors: Osterloh, Margit, Weibel, Antoinette
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Finanzskandale und exorbitant wachsende Managerlöhne haben das Vertrauen in die Wirtschaft und ihre Vertreter untergraben. Vertrauen ist jedoch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil von Unternehmen und Nationen und umso relevanter, je wissensintensiver Arbeit ist.
Das vorliegende Buch zeigt Wege zum stufenweisen Aufbau von Vertrauen in Organisationen. Grundlagen bieten neueste Erkenntnisse der Managementlehre, der Sozialpsychologie sowie der psychologischen Ökonomik. Die Autorinnen behandeln das für die Praxis besonders wichtige und zugleich schwierige Spannungsfeld von Vertrauen und Kontrolle sowie den Zusammenhang von Vertrauen, Fairness und Führung. Diskutiert wird der Stellenwert von Vertrauen im Rahmen der Corporate Governance, in virtuellen Gemeinschaften sowie im Human Resources Management. Veranschaulicht werden die theoretischen Ausführungen anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele.
Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Dr. Antoinette Weibel ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
- About the authors
-
Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Dr. Antoinette Weibel ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich. - Reviews
-
"[...] ein sehr gründliches Buch, das den Leser fordert, ihn aber auch durch neue Erkenntnisse bereichert." Raiffeisen Zeitung, 08.11.2007
"Hat man sich konkreten Vertrauensproblemen in Unternehmen zu stellen, will man Hilfestellungen zum Aufbau von Vertrauen erhalten und aus einschlägigen Erfahrungen lernen, sollte man zum Buch von Margit Osterloh und Antoinette Weibel greifen. Gut strukturiert und unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Vertrauensforschung werden dort die Möglichkeiten ausgelotet, in Beziehungen zwischen Individuen und innerhalb bzw. zwischen Organisationen eine besondere Investition zu tätigen, nämlich jene in Vertrauen." Neue Zürcher Zeitung, 27.07.2007
"Fallbeispiele runden die Ausführungen ab und schaffen einen guten Mix zwischen Theorie und Praxis. Das Buch ist eine lohnende Anschaffung für Manager und Studierende." io new management, 06/2007
"Sehr praxisnah schildert das Duo, wie Vertrauen entsteht und wie es weiterentwickelt werden kann. [...] Von diesen beiden könnte Jack Welch noch eine Menge lernen." Financial Times Deutschland, 19.03.2007
"Das Buch ist unbedingt empfehlenswert, weil es nicht moralisierend und mit normativen Forderungen daher kommt wie ähnliche Bücher zum Thema, sondern sehr nüchtern und überzeugend darlegt, wie eine Vertrauensorganisation in und zwischen Unternehmen geschaffen werden kann." OrganisationsEntwicklung, 04/2006
"Die Autorinnen gehen dem schillernden Begriff des Vertrauens nach und zeigen sehr differenziert und anregend, inwiefern er das Schmiermittel der Wirtschaft ist. [...] ein kluges und auch sehr ansprechend aufgebautes und gegliedertes Buch [...], das jedem empfohlen sei, der mehr über Sinn und Zweck des Wirtschaftens lernen will." www.business-wissen.de, 24.11.2006
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Vertrauen — eine besondere Investition
Pages 15-32
-
Vertrauen — ein schillernder Begriff
Pages 33-70
-
Vertrauen und Kontrolle — ein prekäres oder ein trautes Verhältnis?
Pages 71-122
-
Vertrauen und Fairness
Pages 123-158
-
Vertrauen durch Führung
Pages 159-183
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Investition Vertrauen
- Book Subtitle
- Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
- Authors
-
- Margit Osterloh
- Antoinette Weibel
- Series Title
- uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
- Copyright
- 2006
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-9067-9
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-9067-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-409-12665-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 303
- Topics