George Spencer Brown
Eine Einführung in die „Laws of Form“
Authors: Schönwälder, Tatjana, Wille, Katrin, Hölscher, Thomas
Free Preview- George Spencer Brown verständlich erklärt
Buy this book
- About this Textbook
-
Die vorliegende Einführung ist eine dezidierte Auseinandersetzung mit den "Laws of Form" von George Spencer Brown. Dieser Text bildet nicht nur eine der theoretischen Grundlagen der soziologischen Systemtheorie, sondern er wird auch seit seinem Erscheinen 1969 als schwer verständlich und höchst kryptisch eingestuft.
Die drei AutorInnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Licht in dieses scheinbare Dunkel zu bringen. Das gelingt ihnen mit dem wohldurchdachten Aufbau, dessen Hauptteil aus folgenden drei Teilen besteht. Im ersten Teil werden die "Laws of Form" in ihren Entstehungskontexten einerseits und in ihrer inneren Architektur andererseits vorgestellt. Der zweite Teil besteht in einem exegetischen Textkommentar, der Kapitel für Kapitel den dort entstehenden Kalkül begleitet und erläutert. Den dritten Teil schließlich bilden Einblicke in Theorien verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, in denen die "Laws of Form" bereits Wirkung gezeigt haben. - About the authors
-
Dr. Tatjana Schönwälder, Dr. Katrin Wille und Dr. Thomas Hölscher sind an der Ludwig Maximilians-Universität München tätig.
- Reviews
-
"Das Buch von Schönwälder, Wille und Hölscher [....] [ist] in zweifacher Weise hilfreich. Für die mathematisch orientierten [...] [bietet] es eine Fülle von Anregungen und Interpretationsvorschlägen, die weit über die formale Rezeption des Originaltextes der 'Laws of Form' [...] [hinausgehen]. Für die nicht-mathematische Gruppe hingegen [...] [dient] das Buch als eine Art Anleitung, sich dem Originaltext von Spencer Brown in behutsamer Weise zu nähern." ÖZS - Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 01/2008
"Neben der unglaublich disziplinierten Lektüre, die vom zeitlichen Opfer, aber vielmehr noch von der Begeisterung für die Sache zeugt, und einer genauen Einführung in die formale Schreibweise der neuen Logik bzw. des Kalküls von Spencer-Brown beinhaltet der Band einen abschließenden Überblick über ihre Rezeption, Anwendung und Nähe zu historischen Positionen in Philosophie, Mathematik und Systemtheorie. Dennoch verlangt die Einführung höchste Aufmerksamkeit. Als Belohnung winkt jedoch etwas, das nicht einmal mehr mit Spencer-Brown erklärt werden kann: Man ist hinterher ein anderer." www.literaturkritik.de, 05/2005
- Table of contents (22 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 9-20
-
Kontexte der Laws of Form
Pages 21-41
-
Bemerkungen zur Architektur der Laws of Form
Pages 43-60
-
Womit der Anfang gemacht wird
Pages 62-64
-
The Form
Pages 65-84
-
Table of contents (22 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- George Spencer Brown
- Book Subtitle
- Eine Einführung in die „Laws of Form“
- Authors
-
- Tatjana Schönwälder
- Katrin Wille
- Thomas Hölscher
- Copyright
- 2004
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-95679-8
- DOI
- 10.1007/978-3-322-95679-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 283
- Topics