Diskursforschung
Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen
Authors: Keller, Reiner
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Das Buch gibt im ersten Teil einen interdisziplinären Überblick über den aktuellen Stand der Diskursforschung und erläutert die wichtigsten diskurstheoretischen Grundlagen. Im zweiten Teil wird das forschungspraktische Vorgehen bei sozialwissenschaftlichen Diskursanalysen - von der Entwicklung der Fragestellung über die Auswahl von Daten, deren Analyse bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse - detailliert beschrieben. Mit seiner didaktisch aufbereiteten Darstellung wendet sich das Buch an Studierende und Lehrende der Soziologie, der Politik- und Geschichtswissenschaften und angrenzender Disziplinen, die sich im Rahmen der Methodenausbildung, von Studienprojekten und Abschlussarbeiten mit Diskurskonzepten auseinandersetzen wollen sowie allgemein an SozialwissenschaftlerInnen, die bezüglich der Konzeption und Durchführung eigener Forschungsvorhaben an Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten der Diskursforschung interessiert sind.
- About the authors
-
Dr. phil. Reiner Keller, Lehrstuhl für Soziologie, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Die Aktualität der Diskursforschung
Pages 7-11
-
Ansätze der Diskursforschung
Pages 13-60
-
Der Forschungsprozess
Pages 61-77
-
Die Vorgehensweise
Pages 79-91
-
Die Feinanalyse der Daten
Pages 93-108
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Diskursforschung
- Book Subtitle
- Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen
- Authors
-
- Reiner Keller
- Series Title
- Qualitative Sozialforschung
- Series Volume
- 14
- Copyright
- 2004
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-95006-2
- DOI
- 10.1007/978-3-322-95006-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 127
- Topics