Differentialgeometrie
Kurven - Flächen - Mannigfaltigkeiten
Authors: Kühnel, Wolfgang
Free Preview- Differentialgeometrie: modern, knapp und anschaulich
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch ist eine Einführung in die Differentialgeometrie. Zunächst geht es um die klassischen Aspekte wie die Geometrie von Kurven und Flächen, bevor dann in der zweiten Hälfte höherdimensionale Flächen sowie abstrakte Mannigfaltigkeiten betrachtet werden. Die Nahtstelle ist dabei das zentrale Kapitel "Die innere Geometrie von Flächen". Dieses führt den Leser bis hin zu dem berühmten Satz von Gauß-Bonnet, der ein entscheidendes Bindeglied zwischen lokaler und globaler Geometrie darstellt. Die zweite Hälfte des Buches ist der Riemannschen Geometrie gewidmet. Den Abschluss bildet ein Kapitel über "Einstein-Räume", die eine große Bedeutung sowohl in der "Reinen Mathematik" als auch in der Allgemeinen Relativitätstheorie von A. Einstein haben. Es wird großer Wert auf Anschaulichkeit gelegt, was auch durch zahlreiche Abbildungen unterstützt wird.
Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel gründlich überarbeitet. Hinzu kamen einige neue Übungsaufgaben und zusätzliche Abbildungen. - About the authors
-
Wolfgang Kühnel ist Professor am Mathematischen Institut der Universität Stuttgart.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Bezeichnungen sowie Hilfsmittel aus der Analysis
Pages 1-4
-
Kurven im ℝ n
Pages 5-36
-
Lokale Flächentheorie
Pages 37-90
-
Die innere Geometrie von Flächen
Pages 91-135
-
Riemannsche Mannigfaltigkeiten
Pages 136-160
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Differentialgeometrie
- Book Subtitle
- Kurven - Flächen - Mannigfaltigkeiten
- Authors
-
- Wolfgang Kühnel
- Series Title
- vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-92808-5
- DOI
- 10.1007/978-3-322-92808-5
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- VIII, 256
- Number of Illustrations
- 72 b/w illustrations
- Topics