E-Learning
Die Zukunft des digitalen Lernens im Betrieb
Authors: Magnus, Stephan
Free Preview- Das einzigartige Buch bietet eine substanzielle Basis für die Einführung von E-Learning im Unternehmen
Buy this book
- About this book
-
Digitale Trainingsmethoden gelten vielen Unternehmern und Managern im Vergleich zu traditionellen Lerntechniken als Luxus. Stephan Magnus zeigt überzeugend, dass E-Learning bereits heute kein Nice-to-have mehr ist, sondern digitale Ansätze klassische Methoden der Wissensvermittlung ergänzen müssen.
In einer Zeit neuer Arbeitsformen, rasanter Mergerprozesse und schnell veraltenden Wissens möchte er einen "Sense of Urgency" erzeugen. Der Autor behandelt mögliche Felder des E-Learning und hilft bei der Formulierung von eigenen Zielen. Fallstudien vermitteln dem Leser ein Gefühl für den praktischen Einsatz. Vorschläge zum Aufbau von Lernteams, Qualifizierungsprogrammen, digitalen Zukunftswerkstätten oder Virtual Corporate Universities runden das Buch ab.
Stephan Magnus ist selbstständiger Unternehmensberater für Change-Management mit digitalen Medien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich "Virtuelles Lernen". Zuvor war er für die Deutsche Bank, General Electric und Thyssen tätig. - About the authors
-
Stephan Magnus ist selbständiger Unternehmensberater für Change-Management mit digitalen Medien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich "Virtuelles Lernen". Zuvor war er für die Deutsche Bank, General Electric und Thyssen tätig.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Geleitwort
Pages 9-10
-
Der Zauber des „E“
Pages 13-15
-
Keine Angst vor Begriffen und Technik
Pages 15-20
-
Die neuen wirtschaftlichen Fakten
Pages 23-28
-
Revolution in der Bildung
Pages 28-35
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- E-Learning
- Book Subtitle
- Die Zukunft des digitalen Lernens im Betrieb
- Authors
-
- Stephan Magnus
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr.Th. Gabler GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-82349-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-82349-6
- Softcover ISBN
- 978-3-322-82350-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 221
- Topics