- Das erste Lexikon der Soziologie, das einzelne Werke präsentiert
Buy this book
- About this book
-
Dieses Lexikon liefert einen Überblick über die wichtigen Werke der Soziologie und erleichtert Studienanfängern - und nicht nur ihnen - den Einstieg in die relevanten Texte. Etwa 750 Bücher werden von 174 Sozialwissenschaftlern knapp, präzise und rezensionsartig vorgestellt. Komprimierte Literaturangaben geben Anregungen für die eigenständige weiterführende Lektüre. Mehrere Register erleichtern dem Leser die praktische Arbeit mit diesem Nachschlagewerk. Das Lexikon stellt auch Bücher aus den Bindestrich-Soziologien und interdisziplinäre Werke, die für die Soziologie bedeutsam sind, vor.
Das Lexikon folgt dem Prinzip: eine große Zahl von Büchern wird knapp dargestellt. Die Einzelartikel sollen nicht nur einen Überblick über das jeweilige Werk bieten. Sie sollen auch das Interesse des Lesers wecken, viele der "klassischen" Werke wieder im Original zu lesen. - About the authors
-
Dr. Dr. Georg W. Oesterdiekhoff arbeitet am kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrum NRW.
- Reviews
-
"[...] zum Schmökern und zum (Wieder-)Entdecken von soziologische relevanten Klassikern und Nicht-Klassikern." www.info-sozial.de, 30.05.2002
- Table of contents (1 chapters)
-
-
Werke
Pages 11-733
-
Table of contents (1 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lexikon der soziologischen Werke
- Editors
-
- Georg W. Oesterdiekhoff
- Copyright
- 2001
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-80361-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-80361-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 759
- Topics