Schlaganfall
Vorsorge, Behandlung und Nachsorge Ein Ratgeber für Gesunde, Patienten und Angehörige
Editors: Aichner, Franz, Holzer, Eduard (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Der Schlaganfall ist eine von der Gesellschaft und der modernen Medizin noch nicht bewältigte Krankheit. Das Buch beginnt mit der Geschichte eines Schlaganfallpatienten, der seine Erlebnisse während der Erkrankung und seinen Umgang mit der Behinderung im Detail schildert. Weiters wird von einem erfahrenen Schlaganfallteam die Entwicklung zum Schlaganfall beschrieben und die Lebensweise, das Verhalten und die Risikofaktoren analysiert, die die Entstehung des Schlaganfalls begünstigen. In einem weiteren Kapitel wird die Schlaganfallerkrankung als Notfallerkrankung und ihre Behandlung im Krankenhaus dargestellt. Ein Schlaganfallteam aus verschiedenen Disziplinen übernimmt die weitere stationäre und ambulante Behandlung, in deren Mittelpunkt der Patient und seine Familie stehen müssen. Behandlungsformen und der Umgang mit dem behinderten Patienten werden dargestellt. Abschließend findet sich ein Schlaganfall-Lexikon mit den wichtigsten Begriffen sowie weiterführende Literatur und Kontaktstellen für Betroffene.
- Reviews
-
"... Ganz im Sinne seines Anspruchs richtet sich dieses – übrigens kurze und handliche – Werk nicht an eine bestimmte Gruppe allein; weder ist es bloß ein medizinisches Kompendium noch ein Buch, das bloß Betroffene und Angehörige anspricht. Es wendet sich vielmehr an alle, die mit dem Thema zu tun haben ... Ein wichtiges Buch, das uneingeschränkt empfohlen werden kann." Pro Med, Oktober 2000 "... Es besteht ein großer Bedarf an einem Ratgeber für Gesunde, Patienten und Angehörige zum Thema Schlaganfall. Das Buch wird dem Bedarf gerecht und kann sehr empfohlen werden". Wiener Klinische Wochenschrift "... Ein anspruchsvoller Ratgeber für den Patienten mit Vorkenntnissen und dessen Angehörige". Herz und Kreislauf "Wieviele medizinische Bücher beginnen mit dem ausführlichen Bericht eines Betroffenen? ... das vorliegende Buch beginnt eben genau so. Und das ist eine seiner Stärken. Eine andere ist seine Praxisbezogenheit. Und zum dritten ist es die umfassende Perspektive, die das Ereignis Schlaganfall als Lebensereignis ... begreift ...". Pro Med "Dank moderner Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden können Schlaganfallfolgen verringert und gelindert werden. Das Buch beschreibt Ursachen, Diagnose, Therapie und insbesondere Rehabilitation und hilft, das Risiko eines drohenden Schlaganfalls abzuschätzen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen". Österreichische Krankenpflege-Zeitschrift "Ganz im Sinne seines Anspruchs richtet sich dieses – kurze und handliche – Werk nicht an eine bestimmte Gruppe allein; weder ist es bloß ein medizinisches Kompendium noch ein Buch, daß bloß Betroffene und Angehörige anspricht. Es wendet sich vielmehr an alle, die mit dem Thema zu tun haben ... Ein wichtiges Buch, das uneingeschränkt empfohlen werden kann". Pro Care "... Am Ende des Buches findet sich ein Schlagfall-Lexikon mit den wichtigsten Begriffen sowie weiterführende Literatur und Kontaktstellen für Betroffene". Das Buch
- Table of contents (47 chapters)
-
-
Ein Leben mit einem Schlaganfall
Pages 1-58
-
Die Arterienverkalkung
Pages 60-61
-
Risikofaktor Hochdruck
Pages 62-65
-
Risikofaktor Übergewicht
Pages 66-67
-
Risikofaktor Fehlernährung
Pages 68-69
-
Table of contents (47 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Schlaganfall
- Book Subtitle
- Vorsorge, Behandlung und Nachsorge Ein Ratgeber für Gesunde, Patienten und Angehörige
- Editors
-
- Franz Aichner
- Eduard Holzer
- Copyright
- 1996
- Publisher
- Springer-Verlag Wien
- Copyright Holder
- Springer-Verlag/Wien
- eBook ISBN
- 978-3-7091-7480-7
- DOI
- 10.1007/978-3-7091-7480-7
- Softcover ISBN
- 978-3-211-82851-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 258
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations
- Topics