Ein Must-Have für jeden Handtherapeuten!
Diese Reihe bietet
Ihnen in drei Bänden alles Wissenswerte rund um das Thema Hand. Hier finden
Ergotherapeuten, Handtherapeuten und Physiotherapeuten alles für die
zuverlässige und kompetente Betreuung ihrer Patienten in der Handtherapie.
Band 1 beinhaltet alles Wesentliche zu Befund, Behandlung und den häufigsten Beschwerdebildern an der Hand. Grundlagen zu Wund-, Narben- und Ödembehandlung werden ausführlich erklärt und durch angepasste therapeutische Verfahren wie Hydrotherapie oder manuelle Maßnahmen ergänzt. Alle gängigen Krankheitsbilder, u. a. Polyarthritis, M. Dupuytren und Hohlhandphlegmone werden anschaulich und verständlich beschrieben. Praktische Tipps runden dieses Grundlagenwerk perfekt ab.
Band 2 enthält die wichtigsten
Informationen zu verschiedenen Verletzungsmechanismen und Amputationen im
Bereich der Hand. Die Komplexität der physischen und psychischen Folgen für
Patient und Therapie stellt viele Therapeuten vor eine große Herausforderung. Wappnen
Sie sich für die Nachbehandlung von Beugesehnenrekonstruktionen und
Teilhandamputationen. Diese und viele weitere Diagnosen machen Ihnen zukünftig
keine Angst mehr!
Band 3 ergänzt die Reihe um konkrete
manuelle und physikalische Maßnahmen. Elektrotherapie, Mechanotherapie und die
Versorgung mit statischen und dynamischen Schienen sind Beispiele des
vielschichtigen Inhalts dieses Buches. So bereiten Ihnen der Einsatz des
Parafin-Wachs-Bades oder das schlaufenförmige Kleben einer Funktionshand kein
Kopfzerbrechen mehr!
Hochqualifizierte und renommierte Autoren teilen ihr Wissen, ihren Erfahrungsschatz und ihre Forschungsergebnisse und rüsten Sie optimal für jede Situation. Erweitern Sie Ihr Wissen und ermöglichen Sie Ihren Patienten eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Nachsorge!