
About this book series
Regionale Geographien/Regional Geographies
In den Raumwissenschaften hat in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Differenzierung und Spezialisierung stattgefunden. Viele der solchermaßen gewonnenen raumbezogenen Wissensbestände weisen große Potenziale hinsichtlich der Untersuchung von Wechselwirkungen auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen auf. Denn eine solche Integration ist Aufgabe „Regionaler Geographien“, die lange Zeit wenig theoretisch gerahmt, deskriptiv bzw. eher im Sinne einer Darstellung von Ergebnissen der Spezialdisziplinen betrieben wurde. Die Reihe „Regionale Geographien/Regional Geographies“ hat sich zur Aufgabe gestellt, innovativen Beiträgen zu regionalgeographischer Forschung zu einer größeren Präsenz im Fachdiskurs und darüber hinaus zu verhelfen. Dabei werden sowohl Arbeiten zur theoretischen Begründung regionalgeographischer Forschungen und zu theoriegeleiteten Untersuchungen von Regionen als auch Arbeiten, die sich mit innovativen Darstellungsweisen regionalgeographischer Forschungsergebnisse befassen, präsentiert. Willkommen sind Monographien, Sammelbände, Habilitationsschriften sowie besonders gelungene Dissertationen. Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Herausgegeben im Auftrag der Akademie für geographische Regionalforschung von:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne (Eberhard Karls Universität Tübingen) & Jun.-Prof. Dr. Florian Weber (Universität des Saarlandes)
The spatial sciences have in recent decades undergone increasing specialization and differentiation. Many of the insights gained in this process possess considerable potential for the investigation of interactions on different spatial scales, generating the type of integrative perspective proper to regional geographies. However, this approach has long been pursued descriptively, in terms of the results of specialist subdisciplines, rather than within a theoretical framework of its own. The Regional Geographies / Regionale Geographien Series aims to raise the profile of innovative regional geographic research both within and beyond the specialist academic field. It will provide a platform not only for overarching discussions and specific applications of theory to regional geographic issues but also for methodologically innovative presentations of individual research results. The editors welcome monographs and collections, as well as postdoc and notable doctoral theses. Languages for publication are German and English.
Edited under the aegis of the Academy of Regional Studies by:
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne (University of Tübingen) & Junior Prof. Dr. Florian Weber (Saarland University)
- Electronic ISSN
- 2731-9806
- Print ISSN
- 2731-9792
- Series Editor
-
- Olaf Kühne,
- Florian Weber
Book titles in this series
-
-
Redeskriptionen horizontaler Geographien
Ein neopragmatistischer Ansatz räumlicher Kontingenzen, Komplexitäten und Relationen
- Authors:
-
- Olaf Kühne
- Copyright: 2024
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Transformation Processes in Europe and Beyond
Perspectives for Horizontal Geographies
- Editors:
-
- Florian Weber
- Olaf Kühne
- Julia Dittel
- Copyright: 2024
Available Renditions
- Soft cover
- eBook