
About this book series
Die Reihe „Literatur und Recht“ bietet eine Publikationsplattform für Forschungen im interdisziplinären Gebiet zwischen Literatur und Recht. In Monographien und thematisch integrierten Sammelbänden erscheinen hier Arbeiten in deutscher Sprache, die dieses hoch aktuelle und sehr produktive Feld bearbeiten, erweitern oder neu vermessen wollen.
Wie bereits im Reihentitel angedeutet, liegt der Schwerpunkt nicht nur auf rechtstheoretischen, rechtssoziologischen oder rechtskulturellen Arbeiten, die die Rolle von Literatur im Rechtsdiskurs und dessen ‘Humanisierung’ erkunden. Diese Form von Arbeiten, die v.a. im Nachgang des amerikanischen Law and Literature Movement seit den 1970er Jahren entstanden sind, wird durch eine neue Akzentsetzung weiterentwickelt. Hier treffen sich die beiden Disziplinen von Literatur- und Rechtswissenschaft auf Augenhöhe ohne monodirektionale Voreinstellung inhaltlicher, theoretischer, politischer oder ideologischer Art. Grundlagenforschung im interdisziplinären Bereich steht neben Einzelstudien zu einschlägigen Spezialthemen. Darüber hinaus soll die Reihe zwar zum einen Literatur und Recht im europäischen Kontext vertieft erkunden, zum anderen aber auch den Blick weiten auf rechtskulturelle und literarische Kontexte, die durch die traditionelle Recht- und Literatur-Forschung noch wenig erschlossen sind, namentlich in Osteuropa, Asien und Afrika.
- Electronic ISSN
- 2730-7093
- Print ISSN
- 2730-7085
- Series Editor
-
- Klaus Stierstorfer
Book titles in this series
-
-
Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
- Editors:
-
- Eric Achermann
- Gideon Stiening
- Copyright: 2022
- Published: 03 June 2022
-
Kulturgut Buch
Die Legitimation des kartellrechtlichen Preisbindungsprivilegs von Büchern – Schutzzweck, Schutzgegenstand und Wirkungen des Buchpreisbindungsgesetzes
- Authors:
-
- Christian Peter
- Copyright: 2022
- Published: 14 May 2022
-
Germanistiken
Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft 1630‒1900
- Authors:
-
- Claudia Lieb
- Copyright: 2022
- Published: 29 March 2022