Der Mensch im Arbeitskontext
Sozialpsychologische Phänomene in der Arbeitswelt und unternehmerischen Praxis

Book series
Diese Buchreihe zu den Grundlagen- und Anwendungsfächern der Psychologie wird herausgegeben in Kooperation zwischen dem Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius und dem Springer-Verlag.
Alle Titel dieser Reihe wurden zunächst als Studienbriefe für das Fernstudium konzipiert und dann von den Autorinnen und Autoren für die Veröffentlichung in Buchform umgearbeitet. Dabei wurde die handliche, modulare Einteilung der Themen über die einzelnen Bände beibehalten – Leserinnen und Leser können so ihr Buchregal sehr gezielt um die Themen ergänzen, die sie interessieren. Dabei wurde größter Wert auf die didaktische und inhaltliche Qualität gelegt sowie auf eine äußerst unterhaltsame und alltagsnahe Vermittlung der Inhalte. Die Titel der Reihe richten sich an Studierende, die eine praxisnahe, verständliche Alternative zu den klassischen Lehrbüchern suchen, an Praktikerinnen und Praktiker aller Branchen, die im Arbeitsleben von psychologischem Know-how profitieren möchten, sowie an alle, die sich für die vielfältige Welt der Psychologie interessieren.Sozialpsychologische Phänomene in der Arbeitswelt und unternehmerischen Praxis
Sozialpsychologische Gruppentheorie und ihre praktischen Implikationen
Von Gütekriterien, lokaler stochastischer Unabhängigkeit, Normen und dem IQ
Über Liebe, prosoziales Verhalten, Aggression und Hass
Selbstkonzept, Attributionstheorien, Stereotype & Vorurteile