
About this book series
Die Würzburger Beiträge zur Designforschung stellen ausgewählte Forschungsarbeiten im Kontext des Masterstudiengangs „Design und Information“ der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt vor. Schwerpunkt ist visuelle Bildung in verschiedenen Bereichen der Vermittlung von Informationen – Aufklärung, Instruktion und Orientierung in einer multimedialen Lebens- und Arbeitswelt. Designforschung heißt dabei sowohl Forschung über Design als auch Forschung mit und durch Design.
Die Bücher der Reihe sind Sammelbände mit ausgewählten Beiträgen von AbsolventInnen sowie jeweils einem Gastbeitrag, aber auch Textsammlungen einzelner Autorinnen und Autoren oder monografische Studien.
Die Reihe wird in Verbindung mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar herausgegeben.
Gestalterisch-wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Thomas Friedrich (Hochschule Mannheim), Prof. Carl Frech, Prof. Gertrud Nolte und Prof. Erich Schöls (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt)
- Electronic ISSN
- 2523-8795
- Print ISSN
- 2523-8787
- Series Editor
-
- Gerhard Schweppenhäuser,
- Judith-Frederike Popp,
- Christian Bauer
Book titles in this series
-
-
Ambivalenzen der Optimierung
- Editors:
-
- Gerhard Schweppenhäuser
- Judith-Frederike Popp
- Christian Alexander Bauer
- Copyright: 2022
-
Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten
- Editors:
-
- Christian Bauer
- Judith-Frederike Popp
- Gerhard Schweppenhäuser
- Copyright: 2021
-
Design, Philosophie und Medien
Perspektiven einer kritischen Entwurfs- und Gestaltungstheorie
- Authors:
-
- Gerhard Schweppenhäuser
- Copyright: 2019
-
Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten
- Editors:
-
- Christian Bauer
- Martin Niederauer
- Gerhard Schweppenhäuser
- Copyright: 2018