
About this book series
Normative Theorien der Demokratie zeichnen nicht selten ein Bild von bestens informierten, politisch kenntnisreichen und ihre wohlgeordneten Präferenzen selbstbewusst und engagiert vertretenden Bürgern. Während sich eine Vielzahl nationaler und international vergleichender Studien seit Jahrzehnten kontinuierlich der empirischen Analyse von politischen Einstellungen und Verhaltensweisen widmet, fehlt es – trotz der so genannten kognitiven Wende in den Sozialwissenschaften – im deutschen Kontext an Studien zum politischen Kenntnisstand. Über das politische Wissen und das Verständnis politischer Vorgänge bei den Bürgerinnen und Bürger liegen nur äußerst fragmentarische, punktuelle empirische Analysen in Fachzeitschriften vor. Angesichts dessen, dass die Kenntnis politischer Fakten und Zusammenhänge jedoch eine grundlegende Voraussetzung ist, um die demokratische Staatsbürgerrolle kompetent zu erfüllen – z.B. die eigenen Interessen zu vertreten, die Handlungen der politischen Eliten verstehen und kontrollieren zu können – besteht hier ein erhebliches Defizit. Ziel der Reihe ist es, diese Lücke zu füllen.
- Electronic ISSN
- 2523-837X
- Print ISSN
- 2523-8361
- Series Editor
-
- Bettina Westle,
- Markus Tausendpfund
Book titles in this series
-
-
Der Zusammenhang zwischen politischer Versiertheit und Wahlentscheidungsqualität
Eine Fundierung auf Basis der Bundestagswahl 2017
- Authors:
-
- Reinhold Melcher
- Copyright: 2021
-
Politisches Wissen in Deutschland
Empirische Analysen mit dem ALLBUS 2018
- Editors:
-
- Markus Tausendpfund
- Bettina Westle
- Copyright: 2020
-
Politisches Wissen
Relevanz, Messung und Befunde
- Editors:
-
- Bettina Westle
- Markus Tausendpfund
- Copyright: 2019
-
Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland
Wissensunterschiede und deren Ursachen
- Authors:
-
- Thomas Schübel
- Copyright: 2018