Editors

Series Editor
  • Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.

About the Editor

Die ZfbF-Sonderhefte sind aktuellen Themen aus allen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Sie enthalten entweder Monografien oder Sammelbände mit Aufsätzen zu dem jeweiligen Spezialthema, vor allem aus Rechnungswesen und Steuern, Finanzierung, Marketing sowie Organisation, Management und digitalen Märkten. Besonderes Kennzeichen ist die enge Verbindung von Theorie und Praxis. Die Reihe der ZfbF-Sonderhefte wurde 1972 neben der Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) etabliert. Bisher wurden pro Jahr ein bis zwei Sonderhefte zu einem breiten Spektrum von Themen der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Qualitätssicherung der ZfbF-Sonderhefte erfolgt durch die renommierten Herausgeber der ZfbF. Die ZfbF ist die älteste und renommierteste betriebswirtschaftliche Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Sie wurde 1906 von Eugen Schmalenbach als Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung (ZfhF) gegründet und ab 1949 in neuer Folge geführt. 1963 erhielt sie den heutigen Namen. 2000 wurde ihre Schwesterzeitschrift in englischer Sprache, die Schmalenbach Business Review (SBR), ausgegliedert. Träger der ZfbF und der SBR ist die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung

Schriftführender Herausgeber 
Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer, Universität Graz, Österreich 

Redaktion 
Dr. Birgit Beinsen, Universität Graz, Österreich 

Herausgeber 
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, Universität München, Deutschland 
Prof. Dr. Marina Fiedler, Universität Passau, Deutschland 
Prof. Dr. Karen Gedenk, Universität Hamburg, Deutschland 
Prof. Dr. Martin Klarmann Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland 
Prof. Dr. Rainer Niemann, Universität Graz, Österreich 
Prof. Dr. Tobias Kretschmer Universität München, Deutschland 
Prof. Jörg Rocholl, PhD, European School of Management and Technology, Deutschland 
Prof. Dr. Ulrich Schreiber, Universität Mannheim, Deutschland 
Prof. Dr. Thorsten Sellhorn, Universität München, Deutschland 
Prof. Dr. Martin Spann, Universität München, Deutschland 
Prof. Dr. Erik Theissen, Universität Mannheim, Deutschland
Prof. Dr. Marliese Uhrig-Homburg, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland

Herausgeberrat

Herausgeberrat Prof Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser (Vorsitz) Universität München, Deutschland 
WP StB Klaus Becker, KPMG AG, Deutschland 
Ludger Becker, Bayer AG, Deutschland 
Prof. Dr. Clemens Börsig, Deutschland 
Prof. Dr. Mark Ebers, Universität zu Köln, Deutschland 
Prof. Dr. Edgar Ernst, Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung, Deutschland 
WP StB Georg Graf Waldersee, Ernst & Young GmbH, Deutschland 
Dr. Lars Grünert, Trumpf GmbH & Co. KG, Deutschland 
Dr. Alan Hippe, F. Hoffmann-La Roche AG, Schweiz 
Stefan Krause, Deutschland 
Prof. Dr. Bernhard Pellens, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland 
WP StB Prof. Dr. Martin Plendl, Deloitte, Deutschland 
Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Universität Paderborn, Deutschland 
Dr. Markus Warncke, Villeroy & Boch AG, Deutschland