
About this book series
In den Sozial- und Kulturwissenschaften findet zunehmend eine Auseinandersetzung mit Prozessen des Wertens und Bewertens von Personen, Objekten, Institutionen, Situationen oder Handlungen statt. Diese Prozesse treten in unterschiedlichen Formen des Klassifizierens und Sortierens, des Einschließens und Ausschließens, des Ausmessens und Vermessens auf. Sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen der sozialen Konstruktion von Wertigkeit geben Aufschluss über die Kriterien des Aufwertens, Abwertens und Entwertens, die in sozialen Aushandlungsprozessen zur Anwendung kommen. Entsprechende Analysen decken die impliziten und expliziten Legitimations- und Rechtfertigungsmuster dieser sozialen Prozesse auf und verweisen damit auf unterschiedliche kognitive, normative und affektive Relevanzen.
Die vorliegende Reihe versteht sich als Forum und Beitrag zu dieser international und interdisziplinär geführten Debatte um Prozesse des Wertens und Bewertens in alltäglichen, professionellen und wissenschaftlichen Kontexten. Die deutsch- wie englischsprachigen Publikationen der Reihe dienen als theoretisch-konzeptionelle und empirische Beiträge einer Intensivierung dieser Diskussion.
- Electronic ISSN
- 2629-1649
- Print ISSN
- 2629-1630
- Series Editor
-
- Oliver Berli,
- Daniel Bischur,
- Martin Endreß,
- Stefan Nicolae
Book titles in this series
-
-
Hightech am Ende
Über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
- Authors:
-
- Stefan Laser
- Copyright: 2020
- Published: 16 May 2020
-
Digitale Bewertungspraktiken
Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen
- Editors:
-
- Jonathan Kropf
- Stefan Laser
- Copyright: 2019
- Published: 12 September 2018
-
(Be)Werten. Beiträge zur sozialen Konstruktion von Wertigkeit
- Editors:
-
- Stefan Nicolae
- Martin Endreß
- Oliver Berli
- Daniel Bischur
- Copyright: 2019
- Published: 25 July 2018