Teilen und Geben in neuen Kontexten
Zur Interdependenz von Kontinuität und Anpassung bei !Xun in Nkurenkuru, Namibia

Die Reihe, 1997 in Freiburg begründet, umfasst ein breites Spektrum aktueller Themen der Ethnologie mit interdisziplinärem Charakter. Im Mittelpunkt stehen kulturelle Transformationsprozesse und damit einhergehende Folgewirkungen von sozialem, ökonomischem, religiösem und politischem Wandel. Kennzeichnend ist hierbei die ethnographische Perspektive auf die regionalen Untersuchungsfelder Afrika, Asien und Lateinamerika und deren interdependente Vernetzung in einer globalen, transnationalen Welt.
Die Reihe ist ursprünglich mit dem Titel „Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika" beim Centaurus Verlag erschienen.
Zur Interdependenz von Kontinuität und Anpassung bei !Xun in Nkurenkuru, Namibia
Available Renditions
Irokesische Landrückforderungen im inter- und intra-ethnischen Beziehungsgefüge
Available Renditions
Available Renditions
Ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta / Indonesien
Available Renditions
Available Renditions