
About this book series
Bis vor wenigen Jahren schien das Ende des souveränen Nationalstaates gekommen zu sein. An seine Stelle sollten supranationale Institutionen wie die Europäische Union und – auf längere Sicht – der kosmopolitische Weltstaat treten. Die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zu weiterer Integration schwindet jedoch, viele Menschen sind der Ansicht, dass die supranationalen europäischen Institutionen zu viel Macht haben. Internet-Giganten, die Unmengen an privaten Daten speichern und vermarkten, aber auch multinationale Unternehmen und Milliardäre entziehen sich staatlicher Steuerung. Die demokratische Legitimation politischer Entscheidungen ist zum Gegenstand kontroverser Diskussionen geworden. Das unbedingte Vertrauen in die Politik scheint abzunehmen.
Die „Staatsabstinenz“ scheint sich jedoch auch in der Politikwissenschaft ihrem Ende zu nähern. Aber wie soll der Staat der Zukunft gestaltet sein? Dieser Thematik widmet sich die interdisziplinäre Reihe „Staat – Souveränität – Nation“, die Monografien und Sammelbände von Forscherinnen und Forschern aus unterschiedlichen Disziplinen einem interessierten Publikum vorstellen will. Das besondere Anliegen von Herausgeber und Wissenschaftlichem Beirat der Reihe ist es, einer neuen Generation von politisch interessierten Studierenden den Staat in allen seinen Facetten vorzustellen und sie zur Diskussion anzuregen.Book titles in this series
-
-
Regieren im Ausnahmezustand in Deutschland
Die Herausforderungen der RAF, des internationalen Terrors und der Pandemie
- Authors:
-
- Johannes Artz
- Copyright: 2025
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Parlamentarismus oder Richterstaat?
Beeinflussung des politischen Prozesses durch deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit als demokratietheoretisches Problem
- Authors:
-
- Daniel Hildebrand
- Copyright: 2024
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Hegelianische Sozialstaatlichkeit
Hegels Beitrag zur politischen Theorie und Ideengeschichte des sozialpolitischen Denkens
- Authors:
-
- Joshua Folkerts
- Copyright: 2024
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus
- Editors:
-
- Verena Frick
- Oliver W. Lembcke
- Copyright: 2022
Available Renditions
- Soft cover
- eBook