Die
Reihe beschäftigt sich aus
sozialwissenschaftlicher Perspektive
mit aktuellen Entwicklungen und Umbrüchen in Nordafrika
und dem Nahen Osten, inklusive der Golfregion, und darüber hinaus. Die politischen,
sozialen und ökonomischen Dynamiken in der Region sind von hoher globaler
Bedeutung und sie strahlen intensiv auf Europa aus. Die Reihe behandelt die
gesamte Bandbreite soziopolitischer Themen der Region, Veränderungen in
Konfliktmustern und Kooperationsbeziehungen in Folge der Arabischen Revolten
2010/11, die Euro-Arabischen Beziehungen und die Mittelmeerpolitik oder den Nahostkonflikt.
Auf (trans-)nationaler Ebene geht es unter anderem um Themen wie Reform,
Transformation und Autoritarismus, Islam und Islamismus, soziale Bewegungen,
Geschlechterverhältnisse, aber auch energie- und umweltpolitische Fragen,
Migrationsdynamiken oder Entwicklungen in der Politischen Ökonomie, auch aus
historischer Perspektive. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen politikwissenschaftlichen
Werken, die die gesamte theoretische Breite des Faches abdecken; Eingang finden
aber auch Beiträge aus anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die
relevante politische Zusammenhänge behandeln.
This book series focuses, from social
sciences perspectives, on developments and upheavals in North Africa,
the Middle East, the Gulf and beyond. A region of which the political, economic
and social dynamics are globally highly significant, and intensely
resonate with Europe. The book series covers the whole range of
socio-political issues in the region, such as new changes in conflict
patterns and cooperation relations in the wake of the Arabian Revolution
2010/2011 regarding Euro-Arab relations and Mediterranean politics, or the
Israeli-Palestinian conflict. On a (trans)national level the series deals with, amongst others, reform, transformation and
authoritarianism, Islam and Islamism, social movements, gender
dynamics political economy, migration, but also energy and environmental
issues, migration dynamics, or developments in the political economy, including
historical perspectives. The series focuses on innovative work in
political science spanning the entire range of political theory; contributions
from other social sciences addressing political issues are also included.