
About this book series
In allen Gesellschaften spielte der Zusammenhang von Politik und Religion eine wichtige, häufig eine zentrale Rolle. Auch die Entwicklung der modernen westlichen Gesellschaften ist ohne die politische Auseinandersetzung mit traditionellen wie neuen religiösen Ordnungskonzepten und Wertvorstellungen sowie deren sozialen Trägern nicht denkbar. Im weltweiten Maßstab wie speziell im Blick auf liberale Demokratien haben religiöse Orientierungen und Identitäten ganz erheblich an gesellschaftlichem und politischem Einfluss gewonnen. Die Buchreihe "Politik und Religion" trägt diesem grundlegenden Trend der Gegenwart Rechnung. Bereits seit 2000 stellt sie für die Politikwissenschaft und benachbarte Sozialwissenschaften im deutschsprachigen Raum ein Publikationsforum bereit, das relevante Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Politik und Religion der wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorstellt und Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet fördert. Die Reihe ist offen für verschiedene disziplinäre und interdisziplinäre, theoretisch-methodologische, empirische und interkulturell-vergleichende Ansätze und publiziert Arbeiten, die sich systematisch und umfassend mit politikwissenschaftlich ergiebigen Fragestellungen zum Verhältnis von Politik und Religion befassen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit "Politik und Religion" soll damit in ihrer ganzen Breite dokumentiert werden, ohne dass die Herausgeber dabei mit den jeweilig bezogenen Positionen übereinstimmen müssen.
- Electronic ISSN
- 2510-4756
- Print ISSN
- 2510-4748
- Series Editor
-
- Antonius Liedhegener,
- Ines-Jacqueline Werkner
Book titles in this series
-
-
Religion und Sozialkapital in der Schweiz
Zum eigenwilligen Zusammenhang zwischen Religiosität, Engagement und Vertrauen
- Authors:
-
- Anastas Odermatt
- Open Access
- Copyright: 2023
-
-
Islamdebatten im Deutschen Bundestag 1990–2009
Eine Habitusanalyse zur Formierungsphase deutscher Islampolitik
- Authors:
-
- Sebastian Matthias Schlerka
- Copyright: 2021
-
The Dark Social Capital of Religious Radicals
Jihadi Networks and Mobilization in Germany, Austria and Switzerland, 1998–2018
- Authors:
-
- Johannes Saal
- Copyright: 2021