
About this book series
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum in den Sozial- und Geisteswissenschaften eine lebendige, vielfach interdisziplinär arbeitende empirische Diskurs- und Dispositivforschung entwickelt. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Reihe durch die Veröffentlichung von Studien, Theorie- und Diskussionsbeiträgen auf eine weitere Profilierung und Präsentation der Diskursforschung in ihrer gesamten Breite. Das schließt insbesondere unterschiedliche Formen sozialwissenschaftlicher Diskursforschung und Diskursperspektiven angrenzender Disziplinen sowie interdisziplinäre Arbeiten und Debatten ein. Die einzelnen Bände beschäftigen sich mit theoretischen und methodologischen Grundlagen, methodischen Umsetzungen und empirischen Ergebnissen der Diskurs- und Dispositivforschung. Zudem kommt deren Verhältnis zu anderen Theorieprogrammen und Vorgehensweisen in den Blick. Veröffentlicht werden empirische Studien, theoretisch oder methodologisch ausgerichtete Monographien sowie Diskussionsbände zu spezifischen Themen.
Reiner Keller,
Universität Augsburg
- Electronic ISSN
- 2626-2894
- Print ISSN
- 2626-2886
- Series Editor
-
- Reiner Keller
Book titles in this series
-
-
Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten
Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen Diskursforschung
- Editors:
-
- Saša Bosančić
- Reiner Keller
- Copyright: 2022
- Published: 08 May 2022
-
Von Gabe, Gift und Zivilisation
Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der öffentlichen Sprachdiskussionen in Kasachstan
- Authors:
-
- Alexandr Ten
- Copyright: 2022
- Published: 19 April 2022
-
Diskurs und Materialität
Eine Dispositivanalyse des Drogentestens
- Authors:
-
- Simon Egbert
- Copyright: 2022
- Published: 01 April 2022
-
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in
Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise
- Authors:
-
- Phillip Alexander Neumair
- Copyright: 2022
- Published: 02 March 2022