Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Herausgeber: C. Krettek; Th. Mittlmeier; W. Mutschler
ISSN: 0177-5537
(gedruckte Version)
ISSN: 1433-044X
(elektronische Version)
Zeitschriften Nr. 113
HERAUSGEBERBOARD
Herausgeber:
Prof. Dr. Christian Krettek - Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Unfallchirurgische Klinik - Carl-Neuberg-Straße 1 - 30625 Hannover
Prof. Dr. Thomas Mittlmeier - Universität Rostock - Klinik und Poliklinik für Chirurgie - Abt. für Unfallchirurgie - Schillingallee 35 - 18055 Rostock
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Editor emeritus: Prof. Dr. Dieter Nast-Kolb, Essen
Editor emeritus: Prof. Dr. Leonhard Schweiberer
Editor emeritus: Prof. Dr. Harald Tscherne
Rubrik "Berufspolitisches Forum":
Prim. Dr. Thomas Neubauer - Waldviertelklinikum Horn - Unfallchirurgie - Spitalgasse 10 - 3580 Horn - AUSTRIA
Prof. Dr. med. Dietmar Pennig - Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie,
Hand- und Wiederherstellungschirurgie - St. Vinzenz-Hospital - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu KölnMerheimer Straße 221-223 - 50733 Köln
Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung":
Univ.-Prof. Dr. Peter Biberthaler - Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie - Klinikum rechts der Isar - TU München - Ismaninger Str. 22 - 81675 München
Prof. Dr. Thomas Gösling - Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH - Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie - Holwedestraße 16 - 38118 Braunschweig
Prof. Dr. Thomas Mittlmeier - Universität Rostock - Klinik und Poliklinik für Chirurgie - Abt. für Unfallchirurgie - Schillingallee 35 - 18055 Rostock
Rubrik "In der Diskussion":
Univ.-Prof. Dr. Peter Biberthaler - Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie - Klinikum rechts der Isar - TU München - Ismaninger Str. 22 - 81675 München
Prof. Dr. Florian Gebhard - Universitätsklinikum Ulm - Zentrum für Chirurgie - Klinik für Unfallchirurgie - Steinhövelstraße 9 - 89070 Ulm
Rubrik "Journal Club":
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Prof. Dr. Dirk Stengel - Unfallkrankenhaus Berlin - Traumatologie - Warener Str. 7 - 12683 Berlin
Rubrik "Kasuistiken":
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
PD Dr. Ben Ockert - Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie - Marchioninistr. 15 - 81377 München
PD Dr. Hans Polzer - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - LMU München - Campus Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Rubrik "Kasuistiken kompakt":
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
PD Dr. Ben Ockert - Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie - Marchioninistr. 15 - 81377 München
PD Dr. Hans Polzer - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - LMU München - Campus Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Rubrik "Leitthema":
Prof. Dr. Christian Krettek - Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Unfallchirurgische Klinik - Carl-Neuberg-Straße 1 - 30625 Hannover
Rubrik "Medizinrecht":
Rechtsanwalt Dr. Johann Neu - Kanzlei SWRJ - Berliner Allee 13 - 30175 Hannover
Prof. Dr. Karl-Georg Kanz - Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie - Klinikum rechts der Isar - TU München - Ismaninger Str. 22 - 81675 München
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Rubrik "Originalien":
Prof. Dr. Wolf Mutschler - Klinikum der LMU München - Chirurg. Klinik und Poliklinik - Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
PD Dr. Ben Ockert - Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie - Marchioninistr. 15 - 81377 München
PD Dr. Hans Polzer - Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - LMU München - Campus Innenstadt - Nußbaumstr. 20 - 80336 München
Rubrik "Videobeitrag: Aktuelle Operationstechniken":
Univ.-Prof. Dr. Peter Biberthaler - Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie - Klinikum rechts der Isar - TU München - Ismaninger Str. 22 - 81675 München
(unverändert seit 05.07.2018)
Zielsetzung der Zeitschrift
Der Unfallchirurg ist ein international angesehenes Publikationsorgan. Die Zeitschrift widmet sich allen Aspekten der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Unfallchirurgen und Chirurgen.
Praxisorientierte Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten dem Leser eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus allen Bereichen der Unfallchirurgie. Neben der Vermittlung von relevantem Hintergrundwissen liegt der Schwerpunkt dabei auf der Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse unter Berücksichtigung praktischer Erfahrung. Der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen.
Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.
Beiträge der Rubrik 'CME Zertifizierte Fortbildung' bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets.
Die Beiträge in Der Unfallchirurg durchlaufen einen Peer-Review-Prozess.
Aims & Scope
Der Unfallchirurg is an internationally recognised publication organ. The journal deals with all aspects of accident surgery and reconstruction surgery and serves the continuing medical education of surgeons and accident surgeons with own practices and those working in hospitals.
Practically-oriented works provide an overview on selected topics and offer the reader a summary of current findings from all fields of accident surgery. Besides the imparting of relevant background knowledge, the focus is on the assessment of scientific findings under consideration of practical experience. The reader is given concrete recommendations for his/her practical work.
Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve the scientific exchange.
Articles in the section: 'CME: Weiterbildung - Zertifizierte Fortbildung' (CME: Continuing Medical Education) provide proven results of scientific research and make medical experience available to daily practice. After reading the articles, the reader may verify the acquired knowledge and collect CME credits online. This section is oriented at the Regulations for Advanced Training of the respective area of specialisation.
Articles to be published in Der Unfallchirurg undergo a peer review process.
Review
All articles of Der Unfallchirurg are reviewed.
Declaration of Helsinki
All manuscripts submitted for publication presenting
results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
Indexed in Science Citation Index Expanded, Medline, EMBASE and Scopus.
Copyright • Allgemeine Hinweise
Mit der Annahme eines Beitrags zur Veröffentlichung erwirbt die Springer Science+Business Media Deutschland GmbH vom Autor in Erweiterung von §38 Abs. 1 UrhG inhaltlich, räumlich und zeitlich unbeschränkt das ausschließliche Recht der Speicherung,Vervielfältigung, Verbreitung, Weitergabe sowie öffentliche Wiedergabe und Zugänglichmachung seines Beitrags (inkl. Bilder, Video- und Audionutzung). Dies schließt das Recht zur Übersetzung und Bearbeitung in gedruckter und elektronischer Form (z.B. online, offline, mobile Nutzung etc.) ein.
Jeder Autor, der Deutscher ist oder ständig in Deutschland lebt oder Bürger Österreichs, der Schweiz oder eines Staates der Europäischen Gemeinschaft ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen an der Ausschüttung der Bibliotheks- und Fotokopietantiemen teilnehmen. Nähere Einzelheiten können direkt von der Verwertungsgesellschaft WORT, Abteilung Wissenschaft, Goethestr. 49, 80336 München, eingeholt werden.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
Eigentümer & Copyright © Springer-Verlag
Springer Medizin c/o Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, Tel. +49 6221/487-0, www.springer.de
Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media
Erhalten Sie das Inhaltsverzeichnis der neuesten Ausgabe von Der Unfallchirurg.