Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental Health und Sozialpsychiatrie
Herausgeber: H.-P. Kapfhammer; A. Karwautz; B. Sperner-Unterweger; J. Wancata
ISSN: 0948-6259
(gedruckte Version)
ISSN: 2194-1327
(elektronische Version)
Zeitschriften Nr. 40211
Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der „Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik" und der "Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie". Sie veröffentlicht Übersichten zu relevanten Themen des Fachs, Originalarbeiten, Kasuistiken sowie Briefe an die Herausgeber. Zudem wird auch Buchbesprechungen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Personalia, Standes- und Berufspolitik sowie Kongressankündigungen Raum gewidmet.
Thematisch ist das Fach Psychiatrie und die Methoden der Psychotherapie in allen ihren Facetten vertreten. Die Zeitschrift richtet sich somit an alle Berufsgruppen, die sich mit Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Störungen beschäftigen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
The official journal of the Austrian Societies of Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics (ÖGPP) and Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy (ÖGKJP)
The journal publishes overviews of relevant issues in the field, original work, case reports and letters to the editors. In addition, space is devoted to book reviews, news from the areas of personnel matters and professional policies, and conference announcements.
Thematically, the discipline of psychiatry and the methods of psychotherapy are represented in all their facets. The journal is thus aimed at all professional groups committed to the causes and manifestations of, as well as therapy options for psychic disorders
Verwandte Fachbereiche » Neurologie - Psychiatrie
Journal Citation Reports®
Medline, SCOPUS, EMBASE, Google Scholar, CNKI, EBSCO Discovery Service, EMCare, Emerging Sources Citation Index, OCLC WorldCat Discovery Service, ProQuest-ExLibris Primo, ProQuest-ExLibris Summon, Reaxys
Im Jahr 2019 erscheint Band 33 regulär mit 4 Heften. Für die ausgewählte Bezugsart beträgt der Preis 122,72 € (unverbl. Preisempfehlung inkl. gesetzlicher Mwst. zzgl. Versandkosten). Mehrwertsteuer und Versandkosten sind abhängig vom Lieferland und werden angezeigt, sobald Sie den Titel in den Warenkorb legen und eingeloggt sind. Die Bestellung muss für diese Information nicht abgeschlossen werden. Wenn eine elektronische Version zur Verfügung steht, schließt der Bezugspreis den Online-Zugang über https://www.springerprofessional.de mit ein.
Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der „Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP)",
und wissenschaftliches Organ der
Österreichischen Alzheimer Gesellschaft, der
Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, der Österreichischen Schizophreniegesellschaft, und der
pro mente austria - Österreichischer Dachverband der Vereine und Gesellschaften für psychische und soziale Gesundheit.
Sie veröffentlicht Übersichten zu relevanten Themen des Fachs, Originalarbeiten, Kasuistiken sowie Briefe an die Herausgeber. Zudem wird auch Buchbesprechungen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Personalia, Standes- und Berufspolitik sowie Kongressankündigungen Raum gewidmet.
Thematisch ist das Fach Psychiatrie und die Methoden der Psychotherapie in allen ihren Facetten vertreten. Die Zeitschrift richtet sich somit an alle Berufsgruppen, die sich mit Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Störungen beschäftigen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
· The professional and educational journal of the Austrian Society of Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics (Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; ÖGPP) and the Austrian Society of Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy (Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie; ÖGKJP)
· Overviews of all relevant topics pertaining to the discipline
· Intended for all occupational groups committed to the causes and manifestations of, as well as therapy options for psychic disorders
· All manuscripts principally pass through a double-blind peer review process involving at least two independent experts
The official journal of the Austrian Societies of Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics (ÖGPP) and Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy (ÖGKJP)
The journal publishes overviews of relevant issues in the field, original work, case reports and letters to the editors. In addition, space is devoted to book reviews, news from the areas of personnel matters and professional policies, and conference announcements.
Thematically, the discipline of psychiatry and the methods of psychotherapy are represented in all their facets. The journal is thus aimed at all professional groups committed to the causes and manifestations of, as well as therapy options for psychic disorders
Erhalten Sie das Inhaltsverzeichnis der neuesten Ausgabe von neuropsychiatrie.